Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pictorial,
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0228,
von Grütznerbis Gruyère |
Öffnen |
, wie Layards zwei Werke über Ninive, Gipsons » Original compositions executed in marbel «, Harfords » Illustrations of Michel Angelo, architectural and pictorial «, Marchese Campanas »Antike Statuen und Büsten aus dem Kabinett Campana in Rom
|
||
66% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0872,
Japanische Kunst |
Öffnen |
Taf. I , Fig. 1). Vgl. W. Anderson,
Descriptive and historical catalogue of a collection of Japanese and Chinese paintings in the British Museum (Lond. 1886);
ders ., The pictorial arts of Japan (4 Tle., ebd. 1886); Gonse, L'art japonais
|
||
58% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0321,
Griechenland (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte bis 776 v. Chr.) |
Öffnen |
. 1840–41); Vischer, Erinnerungen und Eindrücke aus G. (Bas. 1857); Cordella,
La Grèce sous le rapport géologique et minéralogique (Par. 1878); Wordsworth,
Greece, pictorial, descriptive and historical (Lond. 1882); Schweiger-Lerchenfeld, G
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Buchdruckerschwärzebis Buche |
Öffnen |
pictorial press, its origin and progress (das. 1885); Lorck, Handbuch der Geschichte der B. (Leipz. 1882-83, 2 Bde.); Derselbe, Die Herstellung von Druckwerken (4. Aufl., das. 1883); Wehle, Das Buch (Wien 1879); Derselbe, Die Zeitung (das. 1878); Faulmann
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Haruspicesbis Harz |
Öffnen |
Bewick, später aber auch der Malerei und war 1817 Schüler Haydons in London. Zu seinen besten Leistungen gehören die Blätter in Lanes "Arabian nights" und in Knights "Pictorial Shakespeare". H. starb 13. Jan. 1866 in Prospect Lodge bei Richmond.
3
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Illustrierenbis Illyrien |
Öffnen |
" (seit 1873), die Berliner "Deutsche illustrierte Zeitung" (seit 1880); daneben "Westermanns Illustrierte deutsche Monatshefte" (Braunschw., seit 1856) und Speemanns Monatsschrift "Vom Fels zum Meer" (Stuttg., seit 1881). Vgl. Jackson, The pictorial
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0161,
Japan (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
); Audsley, The ornamental arts of J. (Lond. 1885); Anderson, The pictorial arts of J. (das. 1886).
Handel und Verkehr.
Nach der Entdeckung des Landes durch Mendez Pinto im J. 1542 bildeten während des mehr als 80jährigen portugiesischen Verkehrs
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Jäschkebis Jolly |
Öffnen |
(1882); Gonse, L'art japonais (Par. 1883); Anderson, The pictorial arts of Japan (Lond. 1886); Brinckmann, Kunst und Handwerk in Japan (Berl. 1889, Bd. 1).
Jäschke, Heinrich August, Missionar und Sprachforscher, geb. 17. Mai 1817 zu Herrnhut, wo
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Kunststeinbis Kunstunterricht etc. |
Öffnen |
pictorial arts of Japan« von Will. Anderson (Lond. 1886). Eine neue Geschichte der Keramik mit einem Katalog seiner Sammlung hat Bowes: »Japanese pottery« (Lond. 1890), herausgegeben. Ein sehr brauchbares Nachschlagebuch für die Namen japanischer Regenten
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0424,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
Pictorial" (1880).
Eine eigentümliche Erscheinung in Großbritannien sind die etwa 24, meist wöchentlich erscheinenden Society Papers oder Gesellschaftsblätter. Die wichtigsten sind die aristokratische von E. Yates 1874 begründete "World" und die 1870
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0908,
Shakespeare |
Öffnen |
versehen (die bekanntesten der sog. Variorum editions). Unter den neuern kritischen Ausgaben werden besonders geschätzt die von Ch. Knight (Pictorial edition, 8 Bde., 1838-43 u. ö.), Collier (8 Bde., 1842-44; 2. Aufl. 1853; auch in 1 Bd.), Hazlitt (4
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Moderbis Modul |
Öffnen |
Journal des Dames et des Demoiselles", "Le Moniteur de la Mode", "Printemps", "La Saison", "Le Salon de la Mode"; in England: "Ladies' Gazette of Fashion", "Lady's Pictorial", "Myra's Journal", "Queen"; in Amerika: "L'Art de la mode". Für Herrengarderobe
|