Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach piene hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0142, von Pictor bis Pienza Öffnen
). Pien-wai (chines., «außerhalb der Grenze»), der 100 Li breite Landstrich zwischen der Grenze der Mandschurei und dem Jalu-kiang, war früher von China und von Korea als neutrales Gebiet anerkannt. Jetzt bildet der Fluß Jalu
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0852, von Pantographie bis Pantscharatra Öffnen
ihn 1635 in seinem Werke "^anto^i-aMiN, 86U. arg äsiinsHnäi i-63 Huoälidkt" zuerst beschrieb. über den bei der Herstellung von Schuhwaren verwendeten P. s. Schuhwarenfabrikation. Pantogräphie (grch.), die Herstellung von Ko- -------^ pien
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0052, von Mühlhausen (in Böhmen) bis Mukden Öffnen
östlich vom Liau-ho, zu dem jetzt auch das Pien-wai (s. d.) gehört; es zählt etwa 170000 E.
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0606, von Grammatisch bis Grampians Öffnen
gröbster Ignoranz und gewissenlosesten Leichtsinns zu reinigen. Er starb 18. Jan. 1880 in Paris. Grampians (spr. grämm-piens, Grampian Mountains), Gebirge in Schottland, das, die südliche Hälfte der schottischen Hochlande zwischen der Einsenkung des
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0310, von Jülich (Stadt) bis Julien Öffnen
.); ferner von Werken ernsten Inhalts die "Kang-ing-Pien" des Taotse ("Livre des récompenses et des peines", chines. u. franz., 1841), das "Livre de la voie et de la vertu" (1841), eins der ältesten Denkmäler chinesischer Philosophie
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0594, von Dumka bis Dumonceau Öffnen
und Inschriften" (Berl. 1869), "Re- sultate einer aus Befehl Sr. Majestät des Königs Wilhelm von Preußen 1868 nach Ägypten gesende- ten archäol.-photogr. Erpedition" (2 Bde.; Bd. 1: Bildliche Darstellungen und Inschriften nach Ko- pien des Verfassers
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0982, von Formey bis Förmlicher Angriff Öffnen
. s. Festungskrieg. Für alle von die- fem Zeitpunkt an bis zur Gegenwart geführten Be- lagerungen oder förmlichen Festungsangriffe ist die von Vauban eingeführte Angriffsmanier mehr oder weniger maßgebend gewesen, und die Grundprinci- pien dieser
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0255, von Cernuschi bis Chamberlain Öffnen
und -Fasern (11 Mill.Ru- pien), Kaffee (2,8 Mill. Rupien), Graphit (2^ Mill. Rupien), Arckanüsse (1,3 Mill. Rupien) u. s. w.; Haupteinfuhrartikel: Reis, Paddy u. s. w. (30 Mill. Rupien), Kohlen und Koks (6,5 Mill. Rupien), Baum- wollwaren (5,2 Mill