Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pilf
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'pias'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1035,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
III) . .
Pilfen, Stadtwappen........
I^iwlaria,.............
Pilmn (Wurfspieß).........
Pilz' Nnndofcn (Taf. Metallurg. Ofen, 3)
------(Taf. Silbergewinnung, Fig. 1) .
- Rundschachtofen (Taf. Blei, Fig. 9-11)
Pilze, Tafel I u
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Radkastenbis Radolin |
Öffnen |
631 slowen. E. und ein Schloß des Grafen
Nadmer, Thal, s. Hieflau. . sshun.
Nadnitz, Stadt im Gerichtsbezirk Rokitzan der
österr. Bezirksbauptmannfchaft Pilfen in Böhmen,
an der Linie (5hrast-R. (17 Km) der Vöhm. West-
bahn
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Alt-Lublaubis Altsächsisch |
Öffnen |
-
flecken in der öfterr. Bezirkshauptmannschaft und
dem Gerichtsbezirk Pilfen in Böhmen, an der Hs-
lawa und an der Linie Wien-Eger der Österr. Staats-
bahnen, hat (1890) als Gemeinde 1672 czech. E.,
eine Pfarrkirche (1351), roman. Kapelle; große
|