Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach port-natal
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Portlandbis Porto |
Öffnen |
Maria, Hafenstadt auf der Nordküste der britisch-westind. Insel Jamaica, durch Fort Baldano geschützt. Hier landete Kolumbus 3. Mai 1494.
Port Moody (spr. muhdi), Ort, s. Vancouver.
Port Natal, Stadt, s. Durban.
Porto (ital., "Fracht
|
||
57% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Portland (Grafen- und Herzogstitel)bis Porto-Ferrajo |
Öffnen |
für
die Verwaltung des engl. Teils und Hauptsitz der Londoner Mission, welche von hier aus etwa 25 mit Einheimischen besetzte Stationen leitet.
Port-Natal , die seemännische Vorstadt von Durban (s. d.) in Natal in Südafrika; hier gelangen die Schiffe über
|
||
51% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0024,
von Arquebusadebis Arsenik |
Öffnen |
.
3) Port-Natal-A. , soll
ebenfalls von Maranta
arundinacea abstammen; es ist dies jedoch nicht
recht wahrscheinlich, da die Stärkemehlkörnchen dieser
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0627,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
, von wo sie exportirt werden, benannt, z. B. Bermuda-, St. Vincent-, Jamaica-, Barbados-, Demerara-, Sierra-Leone-, Porte Natal-Arrow Root etc.
Ostindisches Arrow Root, auch Bombay- oder Malabar-Arrow Root genannt, wird aus den Wurzelstöcken
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Naßkaufbis Natal (Kolonie) |
Öffnen |
. Der einzige Hafen ist Port-Natal; an ihm liegt die Stadt Durban. – N. besitzt 640 km
Eisenbahnen; die Hauptlinie führt von Durban über Pietermaritzburg nach Ladysmith und Charlestown; die Fortsetzung der letztern über Langs Neck (1260 m)
bis
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0110,
Geographie: Amerika (Ethnographisches etc. ) |
Öffnen |
-Republik
Bloemfontein
Transvaal
Potschefstroom (Victoria)
D'Urban
Port Natal, s. D'Urban
Negerreiche.
Bihe
Cazembe
Lunda
Muata Jamvo *
Uganda
Mtesa
Urua
-
Amerika.
Amerika
Centralamerika
Mittelamerika, s. Centralamerika
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0490,
Kapland (Geschichte) |
Öffnen |
beschlossen die holländischen Kolonisten 1836, auszuwandern. Wirklich zogen 5000 Mann unter Pieter Retief fort und siedelten sich im Gebiet des Zulufürsten Dingaan und bei Port Natal, einem Hafen südlich vom portugiesischen Gebiet, an, und trotzdem
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Blechdosenbis Bleek |
Öffnen |
nachzuweisen. Als Teilnehmer an Baikies Expedition (1854) zur Erforschung des Niger mußte er aus Gesundheitsrücksichten in Fernando Po umkehren, ging aber schon im März 1855 wieder unter Segel, um sich in Begleitung des Bischofs Colenso nach Port Natal
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Duranibis Durban |
Öffnen |
von Tarent, 1333 an Achaia, 1336 an Serbien, gleich darauf an Neapel. 1394-1501 war es venezianisch. 1501 wurde die Stadt von den Türken unter Mohammed Bei erobert, und seitdem ist sie unter türkischer Herrschaft geblieben.
Durban (Port Natal
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Kapitulierenbis Kapland |
Öffnen |
. Nadelbank erkennbar, die vom Kap her bis Port Natal die Küste umsäumt. Auf dem Land erhebt sich die erste Terrasse in 60-300 m Meereshöhe in verschiedener Ausdehnung. Am breitesten (110 km) ist sie im NW.; südwärts nimmt ihre Breite ab, und um die Kapstadt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Telegraphbis Telegraphenbüreaus |
Öffnen |
African Telegraph Company, welches über Sansibar nach Port Natal führt, von Sansibar aus durch eine Zweiglinie mit dem Festland verbunden worden, so daß seit Oktober 1890 die drei in der deutschen Interessensphäre in Ostafrika eingerichteten deutschen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Matsukata Masayoshibis Mayotta |
Öffnen |
der englischen Regierung, die Insel durch Kabel mit Port Natal, Sansibar oder Kolombo zu verbinden, ist stets an dem Widerstände des Gesetzgebenden Rates gescheitert, der unter 28 Mitgliedern 15 französisch Gesinnte zählt und gegen ein Kabel nach
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0178,
Afrika (Inseln. Bodengestaltung) |
Öffnen |
Norden, bei, dann wendet sie sich nordöstlich. Grün und felsig
wird sie von vielen Flüssen unterbrochen, besitzt aber, außer Port Elizabeth und East-London, bis Port Natal keine nennenswerten
Häfen. Flacher werdend, setzt sie sich nach
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Arrondierenbis Arrow-Root |
Öffnen |
Inseln des Großen Oceans baut. 4) Port-Natal-Arrow-Root, soll wie die westind. Sorte von der Maranta arundinacea L. abstammen, was jedoch nicht wahrscheinlich ist, da die Stärkekörnchen dieser Sorte unter dem Mikroskop ein ganz anderes Aussehen zeigen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
(Port Natal), Victoria, Wellington, Winnipeg (Canada).
Centralamerika: Amapala, Coban (V.), Corinto (A.), Guatemala, Managua (Nicaragua), Punta Arenas (V.), Quezaltenango (V.), Retalhuleu (V.), San José (Costa-Rica), San Juan del Norte (Nicaragua
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Gladii potestasbis Gladstone |
Öffnen |
in seiner ganzen Länge eine einzige Ähre roter Blumen, deren drei untere Blumenblätter in der Mitte durch
einen länglichen weißen oder rosenroten, mit Purpur eingefaßten Flecken verziert sind;
3) G. psittacinus Hook. , von Port Natal, Stengel
|