Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach posthorn
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'posteriori'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Port Victoriabis Prismenpaar |
Öffnen |
, Römisches Recht932,1
Posthorn, Horn (Blasinstrument)
Posthorn (Zool.),Tintenschnecken 717,2
Posthypnotische Suggestion, Hyp-
notismus (Bd. 17) 447,1
Postierapparat, Rauhmaschine
Postknecht, Postillion
Pöstlingberg, Linz 1)
Post.'Office-Bai
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Horizontalgatterbis Hormayr |
Öffnen |
-,
Posthorn-, trompeten-, röhrenförmiae) und werden
aus den verschiedensten Stoffen (Holz, Horn, Elfen-
bein, Papiermache', Guttapercha, Eisenblech, Silber)
gefertigt. Das eine Ende derselben, für die Aufnahme
der Schallwellen bestimmt
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Reichspfennigmeisterbis Reichsritterschaft |
Öffnen |
mit einem in der Mitte des weißen Feldes angebrachten gelben Posthorn mit der kaiserl. Krone darüber (s. Tafel: Flaggen der Seestaaten, Bd. 6, S. 862). Diese R. haben nur die Behörden im Bereiche des Reichspostamtes zu führen; außerdem haben solche
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Horizontalbis Hormayr |
Öffnen |
eingeschränkt werden, indem man die Röhre kürzer und den Eingang enger machen läßt und statt der Trompeten-, Posthorn- oder Schneckenform lieber einen Kegel, eine Halbkugel oder die Form der Tierhörner wählt. Auch muß in diesem Fall ein weniger
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Horn (Blasinstrument)bis Horn (Stadt) |
Öffnen |
, demnächst die in E und Es. Notiert wird auch für das Ventilhorn stets in C dur. Das Posthorn unterscheidet sich von dem gewöhnlichen Waldhorn nur durch die kleinern Dimensionen, also eine höhere Tonlage, aber auch durch geringern Tonumfang
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0717,
Tintenschnecken |
Öffnen |
gehören die Gattungen Loligo (Kalmar), Sepia (Sepie), Spirula (Posthorn), die fossilen Belemniten etc. Die Vierkiemer besitzen vier Kiemen in der Mantelhöhle, zahlreiche zurückziehbare Tentakeln am Kopf und eine vielkammerige Schale; sie sind
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0865,
Flaggen |
Öffnen |
) im Bereiche des Reichspostamtes ein gelbes Posthorn mit der kaiserl. Krone darüber;
4) im Bereiche der übrigen Verwaltungszweige die kaiserl. Krone.
Zur Führung der Reichsdienstflagge sind nur die Behörden des Reichs berechtigt. Außerdem haben
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Hamburger Pflasterbis Hamburg Südamerik. Dampfschiffahrtsgesellschaft |
Öffnen |
. Heinr. Holle in Schiffbeck bei Hamburg zweimal wöchentlich u. d. T. "Schiffbecker Posthorn", später "Aviso", seit 1721 "Staats- und Gelehrte Zeitungen des Hollsteinischen unpartheiischen Correspondenten" herausgegebene Zeitung. 1731 ging
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Postgesetzbis Postkongreß |
Öffnen |
. Postfuhrwesen) bestellte Führer
eines Postsuhrwerks. In der Regel im Privatdienst
des PostHalters, wird er doch im Dienst als Post-
unterbeamter angesehen und trägt Uniform. Sein
Abzeichen ist das Posthorn. Von seiner Eigenschaft
|