Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach quadri
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0175,
von Faustbis Feckert |
Öffnen |
169
Faust - Feckert.
deutendem Schöpfungen war die Schlacht bei Magenta, die in die Sammlung der Akademie in Florenz ( Galleria dei quadri moderni
|
||
62% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Quadrate, kleinstebis Quadrupelallianz |
Öffnen |
. zweite Potenz einer Zahl, d. h. das Produkt der Zahl mit sich selbst; so ist z. B. 6 . 6 = 36 die Q. von 6. S. Quadrat.
Quadrĭennĭum (lat.), Zeitraum von 4 Jahren.
Quadrieren (lat.), viereckig machen; in Vierecke teilen; eine Zahl aufs Quadrat
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Neu-Mecklenburgbis Neumond |
Öffnen |
quadrata oder quadri-quarta (Beispiel 5), die viereckige Note (s. Choralnote), welche nun überwiegend die N. verdrängte.
Eine vollständige Entzifferung der N. ohne Linien ist wahrscheinlich nicht möglich, weil sie nach den Zeugnissen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Ferrisalzebis Ferrocyankalium |
Öffnen |
in 750,000 Exemplaren verkauft worden sein soll. In Buchform erschienen von ihm: "Viaggio attraverso l'esposizione italiana del 1861" (Flor. 1861); "Fra quadri e statue" (Mail. 1872); "La festa de' fiori" (Flor. 1874); "Sù e giù per Firenze" (das. 1877
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Kadombis Käfer |
Öffnen |
auch quadrieren), übereinstimmen mit etwas, auf oder zu etwas passen.
Kadschaga (Galam), Landschaft in der franz. Kolonie Senegal, am linken Ufer des Senegal, mit dem Hauptort Bakel, zerfällt in das westlichere Guoy und das östlichere Kamera, welche
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Mansûrabis Mantelkinder |
Öffnen |
zu Florenz. Er schrieb noch: "Quadri della natura umana"; "Elementi dell' igiene" (3. Aufl., Mail. 1878); "Scritti medici" (1854); "Della dipsomania" (1858); "La scienza e l'arte della salute" (1859); "La generazione spontanéa" und "Sulla generazione
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Clovebis Cluny |
Öffnen |
reicher Phantasie, die Ausführung bis ins Detail vollendet. Sein Selbstporträt befindet sich in der Ambraser Sammlung zu Wien. - Vgl. Cozza-Luzi, Il paradiso dantesco nei quadri miniati e nei bozzetti di Giulio C. (Rom 1893).
Clovis (frz., spr
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Ferrerasbis Ferrihexahydrat, Ferrihydrate |
Öffnen |
), "Cronache dei bagni di mare", "Fra quadri e statue" (Mail. 1872), "La festa dei fiori" (Flor. 1874), "Vedi Napoli e poi..." (Neap. 1877; zum Teil deutsch in der "Kölnischen Zeitung"), "Sù e giù per Firenze" (Flor. 1877), "Il rè è morto" (ebd. 1878
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Quadratwurzelbis Quaglio |
Öffnen |
-
trägt; die übrigen Ziffern findet man nach der ab-
gekürzten Methode.
Quadratzahlen, s. Figurierte Zahlen und
Polygonalzahlen. ^Jahren.
yuaüriöiiiiluin (lat.), Zeitraum von vier
Quadrieren (lat
|