Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rapskäfer
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Rapsflohbis Raschau |
Öffnen |
Feinde an dem Rapsfloh (s. Erdflöhe), dem Rapskäfer (s. d.), verschiedenen Ceutorhynchusarten, dem Pfeifer (Scopula margaritalis Hb.) und der Rapswespe.
Rapsfloh, s. Erdflöhe.
Rapskäfer, ein Glanzkäfer (Meligethes aeneus L.), der als gefährlicher
|
||
98% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Rapsdotterbis Raschi |
Öffnen |
.
Rapsdotter, s. Camelina.
Rapsfloh, s. Erdflöhe.
Rapskäfer (Rapsglanzkäfer, Meligethes aëneus Fabr.), Käfer aus der Gruppe der Pentameren und der Familie der Glanzkäfer (Nitidulariae), 2,6 mm lang, länglich eiförmig, grünlich erzfarben, dicht
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0267,
Zoologie: Insekten |
Öffnen |
Pappelblattkäfer, s. Blattkäfer
Pappelbock, s. Bockkäfer
Pelzkäfer, s. Speckkäfer
Pillendreher, s. Mistkäfer
Pillenkäfer, s. Mistkäfer
Pochkäfer, s. Klopfkäfer
Prachtkäfer
Prioniden, s. Bockkäfer
Puppenräuber
Rapserdfloh, s. Erdflöhe
Rapskäfer
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Meliaceenbis Méline |
Öffnen |
erweiterten Hautdrüsen.
Melieren (franz.), mischen; meliert, besonders von Farben: gesprenkelt, sprenkelig.
Melierte Gewebe, aus verschiedenfarbigem Garn hergestellte, besonders tuchartige Gewebe.
Meligēthes, Rapskäfer.
Melikértes
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Rapportbis Raps |
Öffnen |
), der Wintersaateule (Agrotis segetum und exclamationis), der Rapskäfer (s. d.), der Pfeifer (Botys margaritalis), die Larven der Kohlmücke (Cecidomyia brassicae), eines Rüsselkäfers (Ceuthorhynchus sulcicollis, assimilis und Napi) etc. Nach England
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Erdfeuerbis Erdkrebs |
Öffnen |
Landleuten wird, neben dem eigentlichen
Napsfloh (Iiaitica 3. I^3vIIi0(i68 clirvFocßp^alH
/>.), auch der Rapskäfer (s. d.), welcher nebst dem
Pfeifer (8coM^ marFlu'iwIi8 l/^.) fürNaps und
Rübsen der schädlichste Käfer ist, oft fälschlich als
Erdfloh
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Glanzblechbis Glanzpappe |
Öffnen |
auch von Blüten, wodurch der hierher gehörige Rapskäfer (s. d.) sehr schädlich
werden kann.
Glanzkalander , s. Appretur (Bd. 1, S. 764a).
Glanzkobalt , Kobaltglanz oder
Kobaltin , ein Mineral, das eins der reichsten Erze
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Melierenbis Melinit |
Öffnen |
Tuche.
Meligethes, s. Rapskäfer.
Melikertes, nach der griech. Mythologie ein Sohn der Ino Leukothea und des Athamas (s. d.). Als Ino vor ihrem Gemahl fliehend mit ihrem Söhnchen ins Meer gesprungen, aber von den Nereïden freundlich in ihre Mitte
|