Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rechter nebenfluß des bug
hat nach 2 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Bug (Flüsse)bis Bugenhagen |
Öffnen |
707
Bug (Flüsse) – Bugenhagen
Bug, zwei Flüsse, deren einer zum Schwarzen Meer, der andere als Nebenfluß der Weichsel zur Ostsee gehört. 1) Der Südliche B., bei den Türken Ak-su, d. i. Weißwasser, bei den Alten Hypanis genannt, entspringt
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Weichflutherbis Weichsel (Fluß) |
Öffnen |
Westen geöffneten Bogen und tritt bei Iwangorod an der Wieprzmündung in die breite fruchtbare polnische Ebene, sie zwischen niedrigen Ufern, 600 bis 1100 m breit, über Warschau-Praga und Nowogeorgijewsk, nach Einmündung des Bugs west- und nordwestwärts
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0998,
Cherson |
Öffnen |
, um so ergiebiger. Die Flüsse des Landes sind der Dnjepr und Dnjestr, welche auf den Grenzen im O. und W. fließen, der Bug, Ingul und Inguletz, welche mit ihren Nebenflüssen die Mitte des Landes durchströmen, wo sie im Frühjahr austreten
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Wyßbis X (Buchstabe) |
Öffnen |
des Narew und Bug, hat 1418,3 qkm und 69789 E. – 2) W., poln. Wysokie Mazowieckie, auch Masówezk, poln. Mazowieck, Kreisstadt im Kreis W. am Brok (zum Bug), hat (1892) 4931 E., Post, Telegraph; Ackerbau, etwas Handel.
Wýtegra, Fluß im russ
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0484,
Österreich, Kaisertum (Bewässerung) |
Öffnen |
der Nordsee zu. Dem Südabhang des Riesengebirges entspringend, ist sie von Melnik an mit Schiffen (auch Dampfern) befahrbar. Ihre Länge in O. beträgt 370 km. Ihre Nebenflüsse sind in Ö. rechts die Iser, links die vereinigte Adler, die Moldau
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Buffonebis Bugeaud |
Öffnen |
rund und bauchig, ausschießend, wenn sein oberer Teil, eingezogen, wenn sein unterer Teil weiter nach vorn heraustritt als der übrige B.
Bug, 1) (westlicher B.) rechter Nebenfluß der Weichsel, entspringt in Galizien unweit Glinany in den Karpathen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Dmitrijew (Iwan Iwanowitsch)bis Dnjepr-Liman |
Öffnen |
mit Ausschluß des
Liman beträgt 2146, 4 km. Der kurze südl. Oberlauf des D. reicht bis Dorogobusch, von da an
wendet er sich westlich bis unterhalb Smolensk, von Orscha an südlich, wobei das rechte Ufer höher wird als das linke
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Taipingbis Takelung |
Öffnen |
zusammenhängendes Ganze bildet. In dem Hafen von T. verkehrten 1886: 190 Schiffe von 103,076 Ton., darunter 58 deutsche von 19,732 T. Die Einfuhr betrug 1887: 1,228,238, die Ausfuhr 585,789 Haikuan Tael.
Takazzé (Setit), rechter Nebenfluß des Atbara (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0230,
Polen (Königreich) |
Öffnen |
an der Grenze ist das Thal des Prondnik, die sog. Polnische Schweiz. Die Mitte wird bewässert von der Weichsel (auf 424,6 km) und ihren Nebenflüssen (rechts: San, Wieprz, Bug-Narew; links: Nida, Kamionna, Piliza und Bzura). Im Westen geht die Warta
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Augustinus (Apostel)bis Augustschnitt |
Öffnen |
von König Sigismund II. August von Polen gegründet und ihm zu Ehren benannt.
Augustowokanal, Kanalverbindung zwischen Weichsel und Niemen (s. d.). Die Verbindung wird hergestellt durch den Narew, einen rechten Nebenfluß des Bug, der in die Weichsel
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Wjasmabis Wlachen |
Öffnen |
genannt, rechter Nebenfluß des Westlichen Bug, entspringt als Soldau im Kreise Neidenburg des preuß. Reg.-Bez. Königsberg und mündet nach 220 km oberhalb der Festung Nowogeorgijewsk im russ.-poln. Gouvernement Plozk.
w. L., in der Geographie
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Dnjeprgebirgebis Dnjeprsteppe |
Öffnen |
, Krementschug, Krjukow, Werchne-Dnjeprowsk, Jekaterinoslaw, Alexandrowsk, Nikopol, Berislaw, Cherson, Aleschki, Otschakow und Kinburn.
Unter den zahlreichen Nebenflüssen des D. sind die wichtigsten rechts: der Drut oder Druz, die schiffbare Beresina (s
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Lohrmannbis Loir |
Öffnen |
langem Lauf bei Moret. Von Buges an folgt dem Lauf des L. 57 km weit bis zur Mündung der schiffbare Loingkanal (Kanal von Montargis), welcher mit den Kanälen von Orléans und Briare in Verbindung steht.
Loir (spr. loahr, lat. Lidericus), Fluß
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Wjernojebis Wladimir |
Öffnen |
, rechter Nebenfluß des westlichen Bug in Polen, entspringt als Neide (oder Soldau) in Ostpreußen und mündet oberhalb Nowogeorgiewsk.
Wladika, s. Vladika.
Wladikawkas, Kreishauptstadt im Terekgebiet der russ. Statthalterschaft Kaukasien, mit (1885
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Weichselkirschebis Weichselzopf |
Öffnen |
; rechts: die Sola, Skawa, Raba, der Dunajec, die Wysloka, der San, Wieprz, Bug mit dem Narew und mehreren aus dem südlichen Ostpreußen kommenden Zuflüssen, die Drewenz, Ossa und Liebe oder Alte Nogat. Die W. bildet eine Menge mehr oder weniger zu Tage
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Zitwerwurzelbis Złoczów |
Öffnen |
und Sitz der Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts und Bezirksgerichts (826,8 qkm, 72622 E.), an einem Nebenflusse des Bug und der Linie Krakau-Lemberg-Podwołoczyska der Österr. Staatsbahnen, hat (1890) 7015, als Gemeinde 10113 meist poln. E
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Lubéronbis Lubliner |
Öffnen |
327
Lubéron - Lubliner
Lubéron, Montagnes du (spr. mongtánnj dü lüberóng), Gebirge im franz. Depart. Vaucluse, 1125 m hoch, zwischen Durance und Cavaillon.
Lubidi, Nebenfluß des Lualaba (s. d.).
Lubilasch, Flüsse, s. Lomami und Sankuru
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Mr.bis Mucius |
Öffnen |
er 679 und hinterließ das Reich seinem Sohn Jezid I.
Mucedīn, s. Kleber.
Muchawez (poln. Muchawiec), rechter Nebenfluß des westlichen Bug, im russ. Gouvernement Grodno, mündet bei Brest-Litowsk (s. d.); Länge 106 km. Von seinem Lauf gehören 90 km
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Wörther Seebis Wotitz |
Öffnen |
Niederwald zurückgeworfen. Auch dieser wurde nach heftigem Kampf genommen und in raschem Anlauf, unterstützt durch den linken Flügel des 5. Korps, das wichtige Dorf Elsaßhausen erstürmt. So war der rechte französische Flügel völlig eingedrückt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0044,
von mtbis Mucier |
Öffnen |
Sparkasse, Vorschußverein; in der Nähe eine
große Zuckerfabrik (Stöbnitz) und Braunkohlengruben.
Muchówez , rechter Nebenfluß des westl. Bug im russ. Gouvernement Grodno, entspringt in den Sümpfen
bei Pruschany, fließt südwestlich und mündet
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0070,
Rußland (Lage und Grenzen. Bodenbildung. Bewässerung) |
Öffnen |
, Don, Donez und Dnjepr. Im O. von diesen Höhen liegt das Thal der untern Oka und die Niederung, auf welcher sich einige Nebenflüsse der Oka und des Don ergießen. Dann folgt die Gruppe der Wolgahöhen, ein Hügelland, welches sich am rechten Ufer
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Bray (Otto Camillus Hugo, Graf von Bray-Steinburg)bis Brazza |
Öffnen |
Gouvernements Kiew, hat 3079, 9 qkm, 205769 E., meist Kleinrussen
und Großrussen, Ackerbau, Viehzucht, Zuckerrübenbau und Zuckerfabrikation. –
2) Kreisstadt im Kreis B., 254 km östlich von Kamenez-Podolsk, links des Südlichen Bug am Einfluß
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0844,
Galizien (Bodenbeschaffenheit, Bevölkerung, Land- und Forstwirtschaft) |
Öffnen |
, der schiffbare San mit dem Wislok und der Bug; der Dnjestr dagegen empfängt rechts den Stryj, die Swica, die Lomnica und Bistrica, links die Lipa-Zlota, Stripa, Sered und den Zbrucz (oder Podhorce), welcher die Ostgrenze bildet. Unter den Zuflüssen des Pruth
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Bjelowjesher Heidebis Björnson |
Öffnen |
in den benachbarten Kreisen des russ. Gouvernements Grodno, bedeckt ein Hügelland mit vielen Sümpfen, das die Wasserscheide zwischen dem Njemen, Bug und Pripet bildet, und umfaßt 901,4, mit den zugehörigen Ländereien 1148 qkm. Der Boden ist sandig
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Dschubbis Dsungarei |
Öffnen |
Dschelamath , bei den Kurden abgekürzt Dschemar , Ort im türk. Kurdistan, im obern Thale
des Großen Zab, nahe rechts am Flusse und am Fuße eines 1715 m hohen, das Schloß tragenden Felsens, etwa 200 km im NNO. von Mosul. D
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Jekerbis Jelisawetgrad |
Öffnen |
.
von Greenwich, in 63 m Höhe, rechts des Dnjepr
oberhalb der Stromschnellen und an der Zweigbahn
Sinelnikowo-I. der Linie Losowo-Sewastopol, sowie
an der Linie I.-Dolinskaja der Iekaterinenbahn,
ist Sitz des Civilgouverneurs, des Bischofs, des
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Ingramfarbenbis Ingwer |
Öffnen |
der Stadt Nikolajew links
in den Liman des südl. Bug. Er ist 370 km lang,
wovon 35 km schiffbar sind.
Ingulsz, rechter Nebenfluß des Dnjepr im russ.
Gouvernement Cherson, flieht im allgemeinen paral-
lel dem Dnjepr, und mündet 16 km oberhalb
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Tolubalsambis Tomaschow |
Öffnen |
. 1892–93).
Tom , richtiger Tomj , linker Nebenfluß des Ob im russ.-sibir. Gouvernement Tomsk, entspringt im
Abakanischen Gebirge und mündet nach 843 km, schiffbar
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Podetienbis Podocarpus |
Öffnen |
Alten hieß P. die unterste Sitzreihe im Theater.
Podjessaul, russ. Offizierscharge, s. Jessaul.
Podkumok, rechter Nebenfluß der Kuma im Bezirk Pjatigorsk des russ. Terekgebietes in Ciskaukasien, 140 km lang, reich an Mineralquellen an den Ufern
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Kutterbriggbis Kvalö |
Öffnen |
eines Generalgouverneurs von Petersburg und vom Kaiser Alexander I. 1805 den Oberbefehl des 1. russischen Armeekorps im Kriege gegen die Franzosen. Er rückte bis zum Inn vor, traf aber dort erst nach der Kapitulation von Ulm ein, worauf er sich auf dem rechten
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Suppeditierenbis Surate |
Öffnen |
der Winkel des andern sind. Supplementar, auch suppletorisch, s. v. w. ergänzend.
Supplicĭum (lat.), Todesstrafe.
Supplieren (lat.), ergänzen, ausfüllen; daher Supplent, in Österreich s. v. w. Hilfslehrer.
Supplīk (lat.), Bittschrift; Supplikant
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Lipnikbis Lippe |
Öffnen |
, Kreisstadt im russisch-poln. Gouvernement Plozk, am Mnin, einem Nebenfluß der Weichsel, mit Gerberei, Getreidehandel und (1885) 7069 Einw.; wurde 1379 gegründet.
Lipogrammatisch, s. Leipogrammatisch.
Lipōma (griech., Lipom), s. v. w. Fettgeschwulst
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Narceïnbis Narew |
Öffnen |
Discovery» (2 Bde., Lond. 1878).
Narew, rechter Nebenfluß des westl. Bug, entspringt in den Sümpfen des russ. Gouvernements Grodno, fließt westlich, zuletzt südwestlich durch das russ.-poln. Gouvernement Lomsha und mündet nach 385 km unterhalb Pultusk
|