Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach reflexivpronomen
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Reflexerscheinungenbis Reformation |
Öffnen |
.
Reflexionskreis, Bezeichnung für den Prismenkreis (s. d.) und für den Spiegelkreis (s. d.).
Reflexīv (lat.), zurückwirkend, rückbezüglich.
Reflexivpronomen, s. Pronomen.
Reflexkrämpfe, krampfartige unwillkürliche Bewegungen (Zuckungen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0098,
Verbum (Ergebnisse der Sprachvergleichung) |
Öffnen |
V. mit dem Akkusativ eines Reflexivpronomens (mich, dich, sich etc.) verbunden gedacht oder wirklich verbunden wird, um eine intransitive Thätigkeit zu bezeichnen, so nennt man das V. ein reflexives (v. reflexivum), z. B. sich grämen, sich täuschen
|