Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rembrandt- die heilige familie
hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
P. (Köln, M.).
Pästum mit seinen Tempeln - Oswald Achenbach (1889).
Paul III., Papst (Porträt) - Tizian (2 Bilder in Neapel, M.).
Paulus, St., s. »Apostel 2)«.
Perle, die - Raffael, s. »Familie, die heilige«.
Perle, die, und die Woge - Baudry
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Bol (Ferd.)bis Bolechow |
Öffnen |
, im Buckingham-Palast; Joseph wird von Potiphars Weib verklagt, in Berlin; Heilige Familie, in Petersburg) nicht von diesem, sondern von seinem Lieblingsschüler B. gemalt seien.
Bola. (span.), Kugel.
Bolanden, reichbegütertes Ministerialengeschlecht
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0766,
Rembrandt |
Öffnen |
Skizzen im Kupferstichkabinett zu München weisen aus, wie das Ganze ausgesehen hat.
Von seinen biblischen Kompositionen sind folgende zu nennen: Heilige Familie (1631; München, Alte Pinakothek), Darstellung im Tempel (1631; die erste bekannte größere
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0354,
von Magnussenbis Maindron |
Öffnen |
öffentlichen Gallerien Frankreichs zerstreut sind, nennen wir aus der biblischen und heiligen Geschichte nur: Episode aus dem bethlehemitischen Kindermord (1842), Abnahme Christi vom Kreuz (1845), Mater dolorosa (1852), der heil. Bernhard predigt den
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0721,
Rembrandt |
Öffnen |
und andre im Privatbesitz befindliche Bilder kleinen Formats an, welche sich durch scharfe Betonung der Lokalfarben mit grellem Licht kennzeichnen. Den Übergang zu seiner zweiten Periode bildet die heilige Familie mit lebensgroßen Figuren von 1631
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0605,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
); segnet die Söhne Josephs - Rembrandt (Kassel, M.); Jakob und Rahel - Palma Vecchio (Dresden, M.); Führich (Wien, Belvedere).
Jakobus, Apostel, s. »Apostel 4)«.
Jephthas Tochter - Portaels, Henri Lehmann, Oesterley, Schrader.
Jeremias, s. »Propheten 2
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Ottobis Oxenstierna |
Öffnen |
des Christentums und die heilige Familie in einer Landschaft (Altarbilder im Dom zu Schleswig), das Konzert (Kopenhagen, königliche Galerie), Mädchen mit einem Huhn (Wien, Galerie des Grafen Harrach). Er hat auch einige Blätter radiert
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Longfordbis Longinos |
Öffnen |
auf der Flucht nach Ägypten nach Procaccini, Sposalizio, eine heilige Familie, die Vision des Hesekiel und die Madonna del Velo nach Raffael (letztere 1834 von Toschi vollendet), Magdalena nach Correggio, der Philosoph nach Rembrandt (für das Musée français
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0143,
Dresden (Altstadt) |
Öffnen |
auf der Flucht nach Ägypten von F. Bol, Brandopfer des Manoah, Raub des Ganymed und das Doppelbildnis des Künstlers und seiner Frau von Rembrandt, eine Flucht der heiligen Familie (Landschaftsstück) und Acis und Galatea (sizilische Küstengegend) von Claude
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Barton (Elisabeth)bis Bartsch |
Öffnen |
, genannt das heilige Mädchen oder die Nonne von Kent, ein an nervösen Anfällen leidendes Mädchen in Aldington (Grafschaft Kent), die ihrer Anfälle wegen seit 1525 in den Ruf der Heiligkeit kam. Dies benutzten der Erzbischof Warham von Canterbury
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0603,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
.).
Familie, die heilige - Leonardo da Vinci (Paris, L.); Michelangelo (Florenz, Tribuna der Uffizien); Fra Bartolommeo (Florenz, Uffizien); Raffael mit der Fächerpalme (London, Bridgewater-Gal.); von 1518, Madonna Franz I. (Paris, L.); Madonna
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Genovesibis Gens |
Öffnen |
als Wiederhersteller der Philosophie in Italien. Vgl. Bobba, Commemorazione di Ant. G. (Benevent 1867).
Genoveva (Genovefa, franz. Geneviève), 1) Heilige, die Patronin von Paris, um 424 zu Nanterre bei Paris in armer Familie geboren, nahm in ihrem 15. Jahr
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0517,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
Schwestern), Andrea del Sarto (Abrahams Opfer), Paolo Veronese (Findung des Moses, s. Tafel: Italienische Kunst VII, Fig. 8, Hochzeit zu Cana, Kreuztragung Christi), Giulio Romano (Heilige Familie), Guido Reni (Christus mit der Dornenkrone
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Burnet (John)bis Burnham |
Öffnen |
den Jahrestag der Schlacht bei Trafalgar feiernd, Brettspiel, Heilig-Abend, Tanzende Puppen, Die aus dem Schiffbruch gerettete Familie. Sodann hat er besonders engl. Malerwerke in Linienmanier gestochen; so: Unterredung Maria Stuarts mit John Knox
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Nachtrabbis Nachtvögel |
Öffnen |
, Pflanze, s. Hesperis und Solanum.
Nachtschicht, s. Nachtarbeit.
Nachtschulen, soviel wie Abendschulen (s. d.).
Nachtschwalben (Caprimulgidae), eine aus 17 Gattungen und gegen 100 Arten bestehende, fast kosmopolitisch verbreitete Familie
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0662,
Antwerpen |
Öffnen |
Privatsammlung wie durch Ankäufe und Schenkungen verstärkt und umfaßt jetzt ca. 650 Nummern, darunter Meisterwerke von Rubens (Christus am Kreuz, der ungläubige Thomas, Kommunion des heil. Franziskus, eine Pietà, heilige Familie etc.), Quintin Massys
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Architravbis Archiv |
Öffnen |
775
Architrav - Archiv.
Steenwyck (lebte noch 1642) und Peter Neefs der Alte folgten. Sie liebten noch immer die Staffage aus der heiligen Geschichte. Den größten Ruhm unter ihnen genießt Neefs, der die Linien- und Luftperspektive
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Jacquandbis Jacquet |
Öffnen |
) Aufnahme. Zu den bedeutendern seiner übrigen Werke gehören die Wandgemälde (1858-60) in der Kapelle der heiligen Jungfrau zu St.-Philippe du Roule sowie die Staffeleibilder: die unterbrochene Mahlzeit, Bonaparte in Nizza (1869), Mönche kaufen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Schulterhöhebis Schultz |
Öffnen |
Böttcher (1861), der Zinsgroschen nach Tizian, der Briefschreiber nach Netscher, Saskia und Mädchen mit der Nelke nach Rembrandt, Brautwerber und Ankunft zum Tanz nach Defregger; in geschabter Manier eine Grablegung nach Perugino, die Gefangennehmung
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Amselgrundbis Amsterdam (Stadt) |
Öffnen |
Werk, den Triumphzug Alexanders nach Thorwaldsen (hg. von Schorn, Münch. 1835). 1829 Professor an der Münchener Akademie, vollendete er 1831 die Grablegung nach Raffael, den Christus nach Dannecker. 1835 folgte die Heilige Familie Raffaels und 1836
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Longhibis Longton |
Öffnen |
), das "Sposalizio" (1820), Heilige Familie (Neapel; 1828), Madonna del velo (von Toschi vollendet; 1834). Seine letzte Arbeit, Das Jüngste Gericht nach Michelangelo, in zwei Blättern, nach Zeichnung des röm. Malers Minardi, blieb unvollendet. L
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Knebelbis Kneller |
Öffnen |
zu Lübeck, lernte bei Rembrandt und Bol, bereiste Italien und ließ sich zuerst in Hamburg, 1674 in London nieder. 1684 ging er auf Einladung Ludwigs ⅩⅣ. nach Paris, wo er die ganze königl. Familie malte. Er wurde 1692 Ritter, 1697 Präsident
|