Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach renalis
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Infanterietruppendivisionbis Infibulation |
Öffnen |
.
Infántin , s. Infant .
Infarctus renalis ,
s. Harnsäure-Infarkt .
Infárkt ( Infarctus ,
Emphraxis ), in der ärztlichen Sprache eine Verstopfung der Kanäle
des menschlichen Körpers, sodaß deren (mehr oder weniger fester) Inhalt
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Nienburgbis Nieren |
Öffnen |
an den Lendenteil des Zwerchfells (s. d.). Der äußere Rand ist konvex, der innere konkav und mit einer in das Innere führenden Spalte (hilus renalis) versehen, durch welche sich der Harnleiter und die Blutgefäße in das Nierenbecken einsenken. Jede
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Harnindikanbis Harnsediment |
Öffnen |
. In naher Beziehung zur H. stehen Guanin, Xanthin, Hypoxanthin und Carnin, die ebenfalls im Organismus als Produkte des regressiven Stoffwechsels vorkommen.
Harnsaure Dyskrasie, s. Gicht.
Harnsäure-Infarkt (Infarctus renalis), die Verstopfung
|