Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach reveille
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Revalentabis Reventlow |
Öffnen |
bestehende Deckungsverhältnis (z. B. "stellen in Rechnung laut Bericht").
Revanche (franz., spr. -wängsch), Vergeltung in gutem und bösem Sinn, Rache; revanchieren, Vergeltung üben, sich rächen, R. nehmen.
Reveille (franz. réveil, spr. -wäj
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0312,
Militärwesen: Terrainlehre, innerer Dienst, Verwaltung |
Öffnen |
Reveille
Ronde
Salutiren
Schießübungen *
Schildwache
Spießrecht
Spießruthenlaufen, s. Gassenlaufen
Tagesbefehl, s. Parole
Unterofficierschulen
Vergatterung
Wachdienst, s. Wache
Verwaltung.
Militärverwaltung
Baracken
Bivouac
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Dianabis Dianthus |
Öffnen |
934
Diana - Dianthus.
Diana (span., von dia, "Tag"), in der Seemannssprache auf italienischen, französischen und spanischen Kriegsschiffen die Tagewache von 4 bis 8 Uhr morgens; D. schlagen, s. v. w. Reveille schlagen.
Diana, 1) D
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Ehrenverletzungbis Ehrlich |
Öffnen |
Schule ist. Seine Hauptbilder sind: der kranke Narr, Reveille, der Narr im Gefängnis, der schwedische Parlamentär, die Strategen, musikalische Unterhaltung (Staatsgalerie in Stuttgart), der jüngste Kamerad. 1878 wurde E. als Lehrer an die Berliner
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Reißbrettbis Ribárer Bad |
Öffnen |
K6vai68oi6r6 Oll Ztlll'V, Geheim-
mittel 1021,2
Revalisationsgeschäft, Deckung
Revalsar, Mandi l(kaufm.)
Reveillere (Reisender), Asien (Bd. 17)
Revekol, Gardescher See l59,2.
Neventer, Remter
Reverquier
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Boussingaultiabis Bouts-rimés |
Öffnen |
. 1868).
Bouteselle (frz., spr. butßéll), s. Reveille.
Boutique (frz., spr. butík), Kramladen, Bude.
Bouton (frz., spr. butóng), Knopf, Knospe; dann Blüte (im Gesicht); B. d'Alep, s. Aleppobeule; B. de Biskra, s. Biskarabeule.
Boutonnière
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Diamorumbis Diapasma |
Öffnen |
. schlagen, die Tagwache
schlagen, soviel wie Reveille schlagen.
Dtäna-Affe (lüercopitiiscuä I)i3.na ^n?.), eine
zierliche Art der Meerkatzen (s. 0.) von 36 bis 38 cm
Körper- und 42 cm Schweiflänge, mit dunkelasch-
grauer Oberseite, rotbraunem
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Revalentabis Reventlow (Friedrich, Graf) |
Öffnen |
Negreßklage. (S. Ehrenannahme.)
Revanche(frz.,fpr.-wängsch),Vergeltung,Rache;
sich revanchieren, vergelten, sich rächen.
Reveille (frz., spr. rewäj), Signal mit Trommel,
Signalhorn oder Trompete zum Wecken der Trup-
pen. N. hieß bei
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Schiffscertifikatbis Schiffsgeschütze |
Öffnen |
erlaubt ist, der
Zapfenstreich, die Reveille. In See ist im S. das Ablösen der Wachen, die Mahlzeiten u. s. w. ebenfalls an ganz bestimmte Zeiten
gebunden. Zum S. rechnen auch die Exercitien der Mannschaft am Geschütz, mit dem Gewehr
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Morgen (Kurt Ernst)bis Morgenstern |
Öffnen |
der Reveille auf allen Schiffen der Flotte oder des Geschwaders; der Abendschuß bezeichnet in gleicher Weise den Zapfenstreich um 9 Uhr abends.
Morgenstern, s. Abendstern. – M. hieß auch eine im spätern Mittelalter gebrauchte Schlagwaffe
|