Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ringscheibe
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bremsscheibe'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0891,
Setzmaschine |
Öffnen |
und D enthalten jeder 90 senkrechte Kanäle, welche zur Aufnahme der Buchstaben dienen; die letztern liegen flach übereinander in diesen Kanälen aufgespeichert. Durch einen Riemen wird von der Scheibe A aus mittels Welle V die Ringscheibe unter dem
|
||
5% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Schiefer, kristallinischebis Schießen |
Öffnen |
Scheiben ausgeführt. Als solche dienen die Ringscheibe (s. Figur) aus weißem Papier, Breite der Ringe 5 cm. Die Ringe 10-12 heißen der Spiegel; die durch die beiden senkrechten punktierten Linien bezeichnete 10 cm breite Trefffläche heißt der Strich
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0081,
Magnetelektrizität |
Öffnen |
mit abwechselnder Polarität sich drehen läßt. Die Zuleitung des Stroms geschieht mittels zweier auf die Achse isoliert aufgesetzter Ringscheiben. Als Erreger für die Elektromagnete dient entweder eine selbständige Gleichstrommaschine oder ein
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Röhrenfahrtbis Röhrenwürmer |
Öffnen |
für Flantschenverbindungen: Ringscheiben aus Blei, Gummi, Filz, Leder, Pappdeckel und für Muffenverbindungen: Blei-, Mennige- und Bleiweißkitt, geteerte Hanfseile, Asphalt, Gummiringe, Schwefel etc. Führt die Leitung heiße Luft, so macht man die Dichtung
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1026,
Verzeichnis der Illustrationen im VXIII. Band |
Öffnen |
von Haußmann 753
Pumpe von Farcot, Milchpumpe, Fig. 1 u. 2 753-754
Regulator von Knüttel und Pendelregulator, Fig. 1 u. 2 765
Rohrpostanlage von Maron, Fig. 1 u. 2 786
Schießen: Ringscheibe 821
Schiffsmotor von Haenlein, Flossenmotor, Fig. 1-6 825-826
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0654,
Dynamomaschinen |
Öffnen |
des Ringankers, den sog. Flach-
ring (s. d.) oder die Ringscheibe mit seitlich angeord-
neten, anstatt dem Umfange gegenüberstehenden
Polflächen zeigt die Schuckert-Maschine (1877;
s. Taf. II, Fig. 1); eine andere Steuerung haben von
den wirklich
|