Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rotal
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Rostrabis Rotbläßchen |
Öffnen |
Kirche, worin die Monstranz steht; auch das Rad oder der Dreher an Klosterpforten und in den Zimmern der Kardinäle im Konklave.
Rota, roter Kapwein (s. d.).
Rotal, Gewicht, s. Artal.
Rotang, Pflanzengattung, s. Calamus.
Rota romana
|
||
83% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Rotkleebis Rotolo |
Öffnen |
, Joachimsthal, Richelsdorf, Bieber, Sangerhausen, Saalfeld in Thüringen,
Andreasberg u. s. w.), doch nirgends in großer Menge.
Rotŏlo , Rotal ,
Rottel , auch Rattl ,
Handelsgewicht in Nordafrika, der Türkei, Toscana, im Kirchenstaat
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Artbis Artaxerxes |
Öffnen |
aufnahm und zum Satrapen von Baktrien ernannte. Mit Barsine, einer Tochter des A., zeugte Alexander den Herakles.
Artal (Ratel, Rotal), Handelsgewicht in Marokko, à 14 Uckien, in den nördlichen Häfen = 508 g, in den südlichen = 537-540 g. Außerdem hat
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Arta (Ortschaft)bis Artaxerxes |
Öffnen |
Arbela (331) auf der Flucht begleitete. Alexander ehrte diese Treue und ernannte ihn zum Satrapen von Baktrien.
Artacana, s. Ardakân.
Artal, Rotal (Rottel, Rattl, R'tal) oder Retal, der Name des marokk. oder "maurischen" Pfundes. Bei den
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0658b,
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. |
Öffnen |
+Kula
57
15 Artal (s.d.), auch Rattl oder Rotal genannt
Mauritius 7) 7) 7)
Oranje-Freistaat 8) 8) 8
|