Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach salmiakgeist gegen flecken
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0389,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
mit Spiritus. Gegen Jodflecke hilft sofortiges Begießen mit Salmiakgeist.
An junge Frau in D. Glätteofen. Rühren Sie Graphit (in den Droguerien erhältlich) mit etwas schwarzem Kaffee zu einem nicht zu dünnen Brei, welchem Sie einige Tropfen Terpentin
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0266,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
ausgedrückt werden, ehe man sie zur übrigen einweicht.
Flecken in Krankenwäsche wollen oft nicht weichen und werden sie dann manchmal mit Chlorkalk bestreut, wodurch das Gewebe buchstäblich zerfällt. Die Flecken werden eben so sicher weichen, wenn man
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0639,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
offenen Fenstern, in kurzer Zeit wird sich der schlechte Geruch verlieren. A.
An E. M. Ruß-Flecken. Reiben Sie die Flecken mit Weinstein aus; genügt dies nicht, so machen Sie einen Versuch mit verdünntem Salmiakgeist. Event, entstehende
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0337,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Teil Salmiakgeist. Mit dem Lappen muß aber öfters gewechselt werden. T. R.
An Fr. R. in M. Entredeux werden zwischen 2 sehr breite Hohlsäume mit Ueberwindlingstich eingenäht. Th. B.
Au L. H. in E. Rippsucht. Ein ausgezeichnetes Mittel gegen
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0572,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Weise trocknen die Schimmelkeime aus und lassen sich alsdann leicht ausbürsten. Unbedeutende kleine Flecken weichen durch Betupfen mit verdünntem Salmiakgeist.
^
Kürbisschalen. Die Rinde der Kürbisse ist oft so hart, daß sie sich kaum mit dem
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0710,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Könnte ich aus dem gesch. Leserkreise erfahren, ob und wie es möglich wäre, diesem Uebel zu steuern? Zum voraus besten Dank.
Von F. M. in K. Erholungsbedürftige
Tochter möchte gerne über die Sommermonate gegen leichtere Beschäftigung Aufnahme finden
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
15. August 1903:
Seite 0055,
Kleine Rundschau |
Öffnen |
55
An M. M. in O. Tabakschnupfen. Sie finden eine Antwort auf Ihre Frage, das Tabakschnupfen, im Briefkasten des Hauptblattes.
An M. H. in B. R. Handschuhe. Stellen Sie tn eine Blechbüchse ein offenes Fläschchen mit Salmiakgeist, legen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0348,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. in L. Fleckenreinigung. Wüßte mir eine werte Abonnentin einen Rat, wie ein Glanzfleck aus einem dunkelblauen Tuchkleid zu entfernen ist, derselbe ist entstanden durch Ausreiben eines Fleckes mittelst Wasser mit Zugabe von einigen Tropfen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0365,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, Semmelschmarren etc. etc. L. H.
An A. B. in B. Schweißflecke. Es ist schwer, Schweißflecke zu entfernen, ohne der Farbe des Stoffes zu schaden. Ist die betreffende Blouse aus weißer Waschseide, so versuchen Sie die Flecken mit stark verdünntem Salmiakgeist zu
|