Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach salutaris
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Palästinavereinebis Palatinischer Berg |
Öffnen |
818
Palästinavereine – Palatinischer Berg
Jesreel, das alte Galiläa, den Dscholan und den nördl. Teil des alten Gilead; P. tertia oder
salutaris umfaßte das Land
|
||
51% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0943,
Rom (das antike) |
Öffnen |
Fontinalis an der Nordecke des Kapitols, Porta Sanqualis ,
Salutaris und Quirinalis am Quirinal,
Porta Collina am Nordende, Porta Viminalis in der Mitte,
Porta Esquilina am Südende des Walles, Porta Capena zwischen Cälius
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Diervillabis Diesis |
Öffnen |
. professus, Tag, an welchem bei den alten Römern Geschäfte vorgenommen werden durften; D. ramorum (palmarum), Palmsonntag; D. reconciliationis, der Gründonnerstag (vgl. D. absolutionis); D. sabbati, Samstag bei Juden und Christen; D. salutaris
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Palästinabis Palästra |
Öffnen |
der Ost- als an der Westseite, und der Hauptstadt Skythopolis; P. tertia (P. salutaris), Südjudäa, Idumäa und das Peträische Arabien, mit der Hauptstadt Petra. Bei der Teilung des römischen Reichs (395) fiel P. dem morgenländischen Kaisertum zu
|