Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach saponatus
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0026,
Medizinische Zubereitungen |
Öffnen |
. Weingeist und 150 Th. Wasser übergossen, dann 200 Th. abdestillirt.
Spiritus saponatus.
Seifenspiritus.
Olivenöl 6 Th.
Kalilauge (spez. Gew. 1,126-1,130) 7 Th.
Weingeist 30 Th.
Wasser 17 Th.
Das Oel wird mit der Kalilauge und 7,5 Th. Weingeist
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0774,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
, Spir. saponatus u. a. m.
Zur Darstellung des Kampherspiritus löst man zuerst Kampher in starkem Weingeist auf und fügt erst nach vollendeter Lösung die vorgeschriebene Menge Wasser hinzu. Der Ameisenspiritus des Deutschen Arzneibuches
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0396,
Sachregister |
Öffnen |
.
Spanisch Bitter 59.
Spirituosen 49.
Spiritus aethereus 19.
- Angelicae compos. 19.
- camphoratus 19.
- cochleariae 19.
- formicarum 19.
- juniperi 19.
- lavandulae 19.
- melissae compos. 20.
- Russicus 28.
- saponatus 20
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0542,
von Spiritusbis Spitzen |
Öffnen |
von Pflanzenteilen kürzer durch Vermischen des Weingeistes mit den käuflichen Ölen hergestellt werden. Kampferspiritus (Sp. camphoratus) und Seifenspiritus (Sp. saponatus) sind bloße Auflösungen von Kampfer, resp. Seife, in Weingeist. Verschiedene hierher
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Seifenbaumbis Seigern |
Öffnen |
- und Kalisalze.
Seifenspiere, Pflanzengattung, s. Quillaja.
Seifenspiritus (Spiritus saponatus), eine Auflösung von Kaliseife in Spiritus, aus 60 Teilen Olivenöl, 70 Ätzkalilösung, 300 Spiritus und 170 Wasser bereitet, dient als leicht reizendes
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Spiritualitätbis Spiritus |
Öffnen |
bereitet; S. saponatus, Seifenspiritus; S. salis, Salzsäure; S. salis ammoniaci causticus, Ammoniakflüssigkeit; S. salis dulcis, s. S. aetheris chlorati; S. Serpylli, Quendelspiritus, aus Quendel wie Wacholderspiritus bereitet; S. Sinapis
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Seifenbis Seiger (Uhr) |
Öffnen |
bestehende Schule ist 1895 aufgehoben.
Seifenspiritus, Spiritus saponatus, eine Lösung von Kaliseife in einer Mischung von Weingeist und Wasser.
Seifenstein, Mineral, s. Saponit.
Seifensteuer, eine innere Verbrauchssteuer auf Seife, die früher
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Spiritoskopbis Spiritusfabrikation |
Öffnen |
. Lavendŭlae Lavendelspiritus (s. d.); S. Melissae composĭtus Karmelitergeist (s. d.); S. S. Mentae piperītae Pfefferminzspiritus (s. d.); S. saponāto-camphorātus flüssigen Opodeldok (s. d.); S. saponātus Seifenspiritus (s. d.); S. Sinăpis
|