Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schüttenhofen
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Schußzeichenbis Schütz |
Öffnen |
, leichten Katarrhen etc. S. bekommen. Bei Wöchnerinnen ist der S. von übler Bedeutung.
Schüttenhofen (tschech. Sušice), Stadt im südwestlichen Böhmen, an der Wotawa und der Staatsbahnlinie Horazdiowitz-Klattau, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0067,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Schüttenhofen
Seltschan
Jankau
Semil
Eisenbrod
Lomnitz
Senftenberg 1)
Geiersberg 2)
Grulich
Smichow
Buschtehrad
Kladno
Starkenbach
Hochstadt
Rochlitz
Strakonitz
Horazdjowitz
Wolin
Tabor
Tachau
Frauenberg
Neustadtl
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Bergregalbis Bergreichenstein |
Öffnen |
der in den Staatsländereien enthaltenen Mineralablagerungen eingeführt. - B. ist auch s. v. w. Ausbeute (s. d.).
Bergregal, s. Bergrecht, S. 740.
Bergreichenstein, Stadt in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Schüttenhofen, im Böhmerwald gelegen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0139,
Böhmen (Verfassung und Verwaltung; Geschichte) |
Öffnen |
Schluckenau 189,90 48554
Kaplitz 906,37 54673 Schüttenhofen 864,99 57707
Karlsbad 462,97 61236 Seltschan 748,02 61691
Karolinenthal 889,99 182076 Semil 314,02 54766
Klattau 824,00 72240 Senftenberg 605,42 63926
Kolin 493,16 64093 Smichow 786,66 136697
Komotau
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Zündhölzersteuerbis Zündschnur |
Öffnen |
von Schrötter entdeckten roten Phosphors zu Reibflächen für phosphorfreie Z. Eine in Schuttenhofen gegründete Fabrik für Darstellung derartiger Z. mußte aber eingehen, weil das Publikum die Anwendung einer bestimmten Reibfläche zu unbequem fand
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Sumpfziestbis Tabiano |
Öffnen |
Suscha, Tfchussowaja
Suser, Most
Susice, Schüttenhofen
3u8P6N8il) (lat.), Erhängen, Hängen
Suspension (Mus.), Aufhaltung
Suspensiueffekt, Instanz
Susrutas, Chirurgie 39,1
Sussainir-tau, Turlistan 933
Süßwasserflicies, Facies
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Bergregalbis Bergseife |
Öffnen |
Schüttenhofen in Böhmen, hat (1890) 2446 E. (98 Czechen), Post, Telegraph, Bezirksgericht (14 Gemeinden, 76 Ortschaften, 16 869 E.), eine staatliche Fachschule für Holzindustrie sowie Feldwirtschaft und Viehzucht. Die Stadt, ursprünglich eine deutsche
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0225,
Böhmen (Geistige Kultur) |
Öffnen |
487 20 845 93 507 122
Schluckenau 190,84 6 708 13 282 49 669 260
Schüttenhofen 864,89 6 686 11 359 59 246 69
Selčan 744,74 8 236 12 397 59 465 80
Semil 313,49 7 989 14 049 57 120 182
Senftenberg 600,10 10 412
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Böhmisch-Aichabis Böhmisch-Brod |
Öffnen |
, Kalsching, Prachatitz, Winterberg, Hartmanitz im Kreise um Schüttenhofen (czechisch) herum, nähert sich bei Neugedein, Taus und Klentsch hart der bayr. Grenze, weicht sodann über Bischofteinitz, Staab bis nahezu Pilsen (czechisch) zurück, um bei Manetin
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Hartleben, A.bis Hartmann (Alfred) |
Öffnen |
. Löten.
^"7"5?n., hinter botan. Namen Abkürzung sür
KarlJohann.hart m ann, schwed. Arztund Bota-
niker, geb. 1790 zu Gefle, gest. 1849 zu Stockholm.
Hartmanitz, czech. Il^tm^iieß, Markt in der
österr. Bezirkshauptlnannschaft Schüttenhofen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Schußzeugbis Schuttkegel |
Öffnen |
(Vd.10,S.895d).
Schüttenhofen. 1) Bezirkshauptmannschaft in
Böhmen, hat 864,89 ^in und (1890) 59246 (28 539
männl., 30707 weibl.) czech. und deutsche E.in 71 Ge-
meinden mit 179 Ortschaften und umfaßt die Ge-
richtsbezirke Vergreichenstein, Hartmanitz
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Susa (in Persien)bis Suso |
Öffnen |
Völkerschaften genannt, ebenso zahlreiche Städte, deren wichtigste die Hauptstadt Susa (s. d.) war. - Vgl. Dieulafoy, La Perse, la Chaldée et la Susianae (1887).
Sušice (spr. ßúschitze), czech. Name der Stadt Schüttenhofen (s. d.) in Böhmen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0196,
Böhmen |
Öffnen |
. .
190,84
6 708
13 282
49 669
260
Schüttenhofen .
864,89
6 686
11 359
59 246
69
Selcan.
744,74
8 236
12 397
59 465
80
Semil.....
313M
7 989
14 049
57 120
182
Senftenbcrg . .
600,10
10
|