Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schlagsahne
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'schlagende'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Dezember 1903:
Seite 0205,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, vom Blech herunterschieben, einrollen (der Länge nach), so daß es mehr lang als breit wird, und auskühlen lassen. Nun schlägt man Schlagsahne recht fest, mischt sie nach Geschmack mit Vanillezucker und füllt damit die Roulade, indem man sie aufrollt
|
||
5% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0474,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Daß sie mit gezuckerter Schlagsahne, eisgekühltem Rahm oder Obers, mit gehaltreichem Weiswein ^[richtig: Weißwein] gereicht werden, ist althergebracht. Fein passiert, eine Stunde abgerührt und mit gesiebtem Zucker versetzt, sind sie eine den
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0523,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Zucker, gibt ihn nach und nach zu dem Reis und läßt letzteren damit gar werden. Erkaltet richtet man die Speise auf einer Schüssel an, legt bergartig Schlagsahne darauf und garniert das Ganze mit Gelee oder mit Früchten.
Obstgenuß beim Radfahren
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Baisalzbis Baiter |
Öffnen |
km, wovon 50 km (von Condom an) mit Hilfe von Schleusen schiffbar sind.
Baiser (franz., spr. bäseh), Kuß; Zuckergebäck, welches aus zwei Halbkugeln besteht, die mit Schlagsahne gefüllt sind.
Baisse (franz., spr. bäß), Fallen, Sinken des Kurses
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Hoppbis Horatius |
Öffnen |
schaumig schlägt. Das Getränk muß möglichst heiß getrunken werden. Manche setzen auch Schlagsahne zu.
Hopperboy, s. Mühlen.
Hoquetus, s. Ochetus.
Hor, im Alten Testament Berg im SO. von Palästina, auf wachem Aaron starb (4. Mos. 20, 22 ff.). Man
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Triester Holzbis Trifolium |
Öffnen |
Makronen, Zitronat, kandierter Orangenschalen, Obstmarmeladen, Gelees etc.; das Ganze wird mit Creme bedeckt und dann mit Schlagsahne übergossen.
Trifolium, s. Klee.
|