Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schleimgewebsgeschwulst
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Schleifwerkbis Schleimschläuche |
Öffnen |
.).
Schleimgewebsgeschwulst (griech. Myxoma), eine rein oder gemischt mit andern Geschwulstformen im Unterhautgewebe, in den Muskelbinden, seltener in drüsigen Organen etc. vorkommende Geschwulst. Das M. besteht aus schleimiger Grundsubstanz
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Geschwisterkinderbis Geschwülste |
Öffnen |
Körpers sind, so mannigfach ist die Natur dieser G. Wir nennen von ihnen die Fasergeschwülste oder Fibrome, die Schleimgewebsgeschwülste oder Myxome, die Knorpelgeschwülste oder Chondrome, die Knochengeschwülste oder Osteome, Fettgeschwülste
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Mythusbis Myxomyceten |
Öffnen |
einzelnen Stellen nie zu und fließt durch den Lara in den Skjálfandafjord ab. In der Nähe finden sich heiße Quellen und Schwefelablagerungen.
Myxogastĕres, s. v. w. Myxomyceten, s. Pilze.
Myxōma (griech.), s. Schleimgewebsgeschwulst.
Myxomycēten
|