Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sedis
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Censorinusbis Census |
Öffnen |
und Gesetz vom 29. April 1887.) Öffentliche Verkündigung verhängter C. e. ist gestattet, darf sich aber nicht gegen die
bürgerliche Ehre richten. Die Censurae latae sententiae sind zuletzt durch die Konstitution Pius’ Ⅸ. Apostolicae sedis im J
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Deichselrechtbis Deinarchos |
Öffnen |
apostolicae sedis gratia"), wie sich die Bischöfe noch jetzt schreiben. Von der Geistlichkeit nahm Pippin der Kleine die Formel D. an, und von ihm ging sie auf die fränkischen Könige, deutschen Kaiser und alle souveränen christlichen Fürsten über
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Kirchenstrafenbis Kirchentöne |
Öffnen |
, Codex diplomaticus dominii temporalis S. Sedis (Rom 1861-62, 3 Bde.).
Kirchenstrafen, Strafen, welche von der Kirche und ihren Organen wegen Verfehlungen gegen die kirchlichen Satzungen über Angehörige einer Kirchengemeinde verhängt werden (s
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Laskibis Laspeyres |
Öffnen |
er die Christenheit zur Hilfe gegen die Türken aufforderte, erhielt er vom Papst für sich und seine Nachfolger die Würde eines Legatus natus Sedis apostolicae. Er starb 19. Mai 1531. Er war Herausgeber der für die polnische Rechtsgeschichte
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Theinbis Thekla |
Öffnen |
" (das. 1860-64, 4 Bde.); "Codex diplomaticus dominii temporalis S. Sedis" (das. 1861-62, 3 Bde.); "Vetera monumenta Slavorum meridionalium historiam illustrantia" (Bd. 1, das. 1863); "Vetera monumenta Hibernorum et Scotorum historiam illustrantia
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0371,
Kirchensteuer |
Öffnen |
Romano dall’ anno 1815 al 1850 (4 Bde., 3. Aufl., Tur. 1850-53); Theiner, Codex diplomaticus dominii temporalis Sanctae Sedis (3 Bde., Rom 1861-62); Maguire, Rom und sein Beherrscher Pius IX. (aus dem Englischen, 2. Aufl., Köln 1861); de Mévius
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Sedanschwarzbis Sedes |
Öffnen |
der des Papstes, welcher die 8.
aposwiica. (der apostolische Stuhl) genannt
wird. Nach dem Tode eines Bischofs tritt Sedis-
vakänz (86ä6 vacaMe) ein, die nach kanonischem
Recht nur eine bestimmte Zeit dauern darf. Ist diese
verstrichen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Sedezbis Sedulius |
Öffnen |
münzberechtigter Erz-
bistümer, Bistümer und Abteien von den zuständi-
gen geistlichen Herren bez. Kollegien geschlagenen
Münzen. - Vgl. Zepernick, Die Kapitel- und Sedis-
vakanzmünzen (balle 1822; Nachträge 1825 u. 1834).
SoÄitio (lat.), Aufruhr (s
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Theiner (Joh. Anton)bis Theiß |
Öffnen |
monumenta Poloniae et Lithuaniae gentiumque finitimarum historiam illustrantia" (4 Bde., ebd. 1860-64), "Codex diplomaticus dominii temporalis Sanctae Sedis" (3 Bde., ebd. 1862), "Vetera monumenta Slavorum meridionalium historiam illustrantia" (Bd. 1
|