Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach serajewo qkm
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Serajewo'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0342,
Bosnien |
Öffnen |
.), 1 336 091 (705 025 männl., 631 066 weibl.) E., d. i. 26 auf 1 qkm, darunter 571 250 (42,75 Proz.) griech.-orient. und 265 788 (19,89 Proz.) röm.-kath. Christen, 492 710 (36,88 Proz.) Mohammedaner und 5805 (0,44 Proz.) Israeliten. Die Zahl
|
||
4% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Bosiobis Bosniaken |
Öffnen |
als Direktor der Akademie der schönen Künste 29. Juli 1845 zu Paris.
Boskett (frz. bosquet), eine Gruppe von Bäumen und Sträuchern in Park- und Gartenanlagen, Lustwäldchen u. s. w.
Boskowitz. 1) Bezirkshauptmannschaft in Mähren, hat 850,34 qkm
|
||
4% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0343,
Bosnien |
Öffnen |
der Bezirke Fläche qkm Einwohner 1885 zusammen Einwohner 1885 auf 1 qkm
Bihač 6 5522,52 158 224 29
Banjaluka 8 8497,82 265 456 31
Dolnja Tuzla 10 8991,02 313 746 35
Serajewo 7 8370,91 192 919 23
Travnik 9 10 577,28 218 172 21
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0341,
Bosnien |
Öffnen |
. an Dalmatien. Der Flächeninhalt beträgt ohne Novipazar (7350 qkm) 51 100,08 qkm, darunter etwa 28 900 qkm Wald. Hierzu Karte: Bosnien, Dalmatien, Istrien, Kroatien und Slawonien.
Oberflächengestaltung. Mit Ausnahme des nördlichen, an der Save sich
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0087,
Balkanhalbinsel (wirtschaftliche Verhältnisse) |
Öffnen |
73
Balkanhalbinsel (wirtschaftliche Verhältnisse)
Zollgebiet etwa 33,000 qkm mit 980,000 Einw. Dies muß im Auge behalten werden, wenn man vernimmt, daß zwischen 1880 und 1889 die Einfuhr Bulgariens in das deutsche Zollgebiet um 198,14 Proz
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Göppert (Heinr. Rob., Jurist)bis Görbersdorf |
Öffnen |
(spr. -aschda) , Marktflecken im Bezirk Čajnica des bosn. Kreises Serajewo, links am Oberlauf
der Drina, in 348 m Höhe, in der Mitte Weges zwischen Serajewo und Plevlje im Sandschak Novipazar, Sitz einer Expositur, einer Geniedirektion
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0750,
Kroatien und Slawonien |
Öffnen |
) und Großwardein-Esseg-Villany (Alföld-Fiumaner Bahn, 170 km); in Semlin schließen die serb. Bahnen, in Bosnisch-Brod die Bosnabahn nach Serajewo und in Dobrlin die Militärbahn nach Banjaluka an. Die Donau sowie die Save haben lebhafte Dampfschiffahrt
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Mostaganembis Mosyr |
Öffnen |
, wurde 1833 von den Franzosen erobert, 1833 von Abd el-Kader und Febr. 1840 von Mustapha ben Tami von Mascara vergebens angegriffen.
Mostar. 1) Kreis, die Herzegowina (s. d.) umfassend, hat 9140,48 qkm, 1885: 187574 (96241 männl., 91333 weibl.) E
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0710,
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen |
Öffnen |
den Baulängen), d. i. 4,7 km auf 100 qkm Fläche und 7,3 km auf 10000 E. Außerdem lagen in Österreich 99 km fremde Staatsbahnen. Auf Österreich entfielen 16747 km Bahnen, darunter 8015 km Staatsbahnen und 1143 km Privatbahnen in Staatsverwaltung
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Brockmannenbis Brodzinski |
Öffnen |
und 62 Israeliten). Hier beginnt die Bosna-Eisenbahn (s. d.) nach Serajewo.
Brod., hinter wissenschaftlichen Tiernamen Abkürzung für William Brodwig, engl. Naturforscher und besonders Konchyliolog, geb. 1789, gest. 1859. Von ihm u. a. "Leaves from
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Sequestrationbis Seraphimenorden |
Öffnen |
Distrikten Samarkand, Katta-Kurgan und Padschakent und umfaßt 24,633 qkm (629 QM.) mit (1885) 394,446 Einw. Das Land wird von dem Fluß S. durchflossen, an dem sich das Thal Miankal hinzieht, in welchem infolge einer künstlichen Teilung des Flusses in den
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Bacon (John)bis Baczko |
Öffnen |
zum Bezirkshauptmann in Teschen ernannt, ging B., gelockt von den glänzenden Aussichten, die sich für die Beamten in Bosnien boten, nach Serajewo und rückte rasch zum Statthaltereirat auf. Nach seiner Rückkehr fand er Verwendung bei der oberösterr
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Cajaputbaumbis Calabar |
Öffnen |
) , Hauptstadt des Bezirks Č. (581 qkm, 15757 E.) im Kreis
Serajewo in Bosnien, südöstlich von Goražda, an der von dort nach Plevlje im Sandschak Novipazar führenden Straße, in einer Thalweitung gelegen, hat
(1885) 1327 E., darunter 727 Mohammedaner
|