Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach simulanter
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Stimulantia'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Irregularitätbis Irrenanstalten |
Öffnen |
etc. Die Zimmer müssen eine Einrichtung zur unbemerkten Beobachtung der Irren und Simulanten besitzen und alle Gelegenheiten zur Selbstbeschädigung der Kranken (Öfen, Thürklinken, Haken, Nägel) möglichst ausschließen. Die Fenster werden
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Simsbis Simultan |
Öffnen |
, Lähmungen, Bluthusten, Blindheit, Taubheit etc. nachgeahmt; ebenso werden aber auch aus Scham, Eitelkeit, Furcht vor Strafe etc. vorhandene Krankheiten verheimlicht (dissimuliert). Simulant, besonders ein eine Krankheit Heuchelnder. Vgl. Heller
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Hunzikerbis Hypnotismus |
Öffnen |
zu erzeugen. Sie sollen aber in der Hypnose die entsprechenden Vorstellungen begleiten. Wenn daher ein Simulant nachher Decke blickt und behauptet, er sähe im hohen Äther eine Lerche schwirren, so übt das keine weitergehende Veränderung
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Ibachbis Immunität |
Öffnen |
437
Ibach - Immunität.
und erweitern, was natürlich kein Simulant nachzumachen im stande sein würde.
Über das Nachwirken der Suggestion im wachen Zustand hat neuerdings Forel interessante Beobachtungen veröffentlicht. Er fand, daß ein
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Anthropometrisches Signalementbis Apponyi |
Öffnen |
eingeführt werden dürfte. Dabei sind gewisse Einflüsse zu berücksichtigen, welche Körpermaße, namentlich die Körperlänge ändern und von Simulanten benutzt werden können.
Morgens ist der Mensch gewöhnlich größer als abends, weil nach längerer
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Simsbockbis Simulation |
Öffnen |
und Aktenstücke zur Ge-
schichte des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Bran-
denburg" (Berl. 1865) fowie durch eine Anzahl
histor. Abhandlungen bekannt gemacht.
Simulant (lat.), einer, der simuliert, namentlich
Krankheiten oder Gebrechen vorspiegelt
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Simulia columbaczensisbis Sinanu |
Öffnen |
991
Simulia columbaczensis - Sinanu
düng einer dem Simulanten drohenden strafrecht-
lichen Verfolgung, die Vorschützung von Gebrechen
(s. d.) oder körperlichen Krankheiten, um vermögens-
rechtliche Vorteile zu erlangen, beim Militär, um
|