Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach strohelevator
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Strohbis Strohseile |
Öffnen |
|
Stroh, wie sie auf Damenhüten getragen werden.
Strohelevator (Stacker, Stackmaschine), Apparat, um das von der Dampfdreschmaschine ausgedroschene Stroh zum Zweck der Errichtung eines Feimens anzuheben. Der S. besitzt als Hebevorrichtung ein
|
||
| 79% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Strohbis Strohverarbeitung |
Öffnen |
|
).
Strohdünntuch, ein seidenes Gazegewebe, in das einfache Muster von feinen Strohstreifen einbroschiert sind.
Strohelevator, bei Dampfdreschmaschinen (s. Dreschmaschinen) die zur Aufstapelung des Strohes verwendete Maschine.
Strohfenchel
|
||
| 1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Spitamenesbis Starter |
Öffnen |
|
,Strohelevator
Staden (Schweden), Stockholm 339,1
Stadera (Gewicht), Okka
Städjan (Verg), Schweden 701,2
Stadl (Marktflecken), Lambach
Städtendorf, Nesinar
Stadtgemeinde, Stadt 211,2
Stadtgraf, Burggraf
Stadtkämmerer, Kämmerei
|
||