Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach stylonychia hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0136, von Urtikation bis Uruguay Öffnen
- und stilettartigen Bildungen besetzt, z. B. mit Stylonychia mytilus Ehrenb . (Fig. 10) und Aspidisca lyncaster Ehrenb . (Fig. 11). 4) Peritricha , mit glockenförmigem und teilweise bewimpertem Körper, Wimpern oft am Rande einer Mundscheibe. Hierher
12% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Tafeln: Seite 0134a, Urtiere. Öffnen
0134a Urtiere. ^[1. Cercomonas intestinalis. 2. Trichomonas vaginalis. 3. Megastoma entericum. 4. Trichomonas batrachorum. 5. Euglena viridis. 6. Opalina ranarum. 7. Balantidium coli. 8. Stentor Roeselii. 3. Freya ampulla. 10. Stylonychia mytilus
3% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0948, Infusorien Öffnen
(Stylonychia mytilus Ehrbg., s. Tafel "Protozoen"). 4) Peritricha, mit rundem oder glockenförmigem, nur teilweise bewimpertem Leib, die Wimpern bilden eine Spirale um den Mund und hinten häufig einen ringförmigen Gürtel. Hierher das Glockentierchen
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0758, von Wimperbewegung bis Wimperinfusorien Öffnen
abgegrenzten Bauchfläche, während die erhabene Rückenfläche meist nackt bleibt. Es gehören hierher u. a. Stylonychia
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0759, von Wimpern bis Wimpffen (Geschlecht) Öffnen
757 Wimpern – Wimpffen (Geschlecht) (z. B. Stylonychia mytilus Ehrbg., Fig. 10), Chilodon (z. B. Chilodon cucullulus Ehrbg.), Aspidisca (z. B. Aspidisca lyncaster Stein, Fig. 11, mit hartem, bestacheltem Rückenpanzer) u. s. w. 4) Die Peritricha