Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach thallophyta
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Thallophyten'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Pflanzentalgbis Pflanzenwachstum |
Öffnen |
(Thallophyta).
1. Klasse. Algen (Algae) mit den Armleuchtergewächsen (Characeae).
2. Klasse. Pilze (Fungi) mit einer Nebenreihe, den Flechten (Lichenes).
II. Moosartige Kryptogamen (Bryophyta).
3. Klasse. Lebermoose (Hepaticae).
4. Klasse. Laubmoose
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Krypteiabis Kryptogamen |
Öffnen |
Gestaltverhältnissen zunächst zwei Gruppen. Bei der ersten, den Lager- oder Laubpflanzen (Thallophyta), finden sich noch nicht eigentliche Stengel, Wurzeln und Blätter; die Pflanze zeigt andre Bildungsgesetze und daher andre Formen, und man schreibt
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Kryptographiebis Krystynopol |
Öffnen |
Elemente und der Geschlechtsakt bis auf die Mutterpflanze zurückverlegt. Die Klassifikation der K. nach dem vorstehend angedeuteten Entwickelungsgang des Pflanzenreichs ist daher folgende:
I. Lagerpflanzen (Thallophyta).
1. Klasse. Geschlechtslose
|