Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach thoas
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Thizybis Thomas |
Öffnen |
, Indianerstamm, s. Koloschen.
Thoas, nach griech. Mythus König von Lemnos, wurde, als die Frauen von Lemnos alle Männer auf der Insel töteten, von seiner Tochter Hypsipyle (s. d.) gerettet, später aber von den Lemnierinnen entdeckt und ins Meer
|
||
41% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Thiorubinbis Thöl |
Öffnen |
. Völker, s. Kenai und Tinneh .
Thoas , Sohn des Borysthenes, König in Taurien zu der Zeit, als Iphigeneia (s. d.) sich dort als Priesterin der
Artemis befand. Als diese mit ihrem Bruder Orestes flieht, wird T. von ihm im Kampfe erschlagen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Hypotyposisbis Hyssopus |
Öffnen |
gebildet ist, z. B.: die Bäume blühen, die Wiesen grünen, die Höhen prangen im Frühlingsschmuck. Das Gegenteil der H. ist das Zeugma (s. d).
Hypsiprimnus, Känguruhratte, s. Känguruh.
Hypsipyle, in der griech. Mythologie Tochter des Thoas, Königs
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Hypsiprymnusbis Hyraceum |
Öffnen |
H. auf Kolettis Betrieb in dieselbe ein, starb aber 16. Aug. 1832 zu Nauplia.
Hypsiprýmnus ,
s. Kängururatten .
Hypsipyle , Tochter des Königs Thoas von Lemnos. Die Frauen der Insel wurden von Aphrodite,
weil diese sich
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0549,
Goethe (1776-86) |
Öffnen |
die Iphigenia, Knebel den König Thoas spielte. "Iphigenia" war das erste größere Zeichen der innern Wandlung, die in Goethes Dichtung eintritt.
Am Ende des Jahrs 1779 unternahm G. mit dem Herzog, der ihn kurz zuvor zum Wirklichen Geheimen Rat ernannt
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Iowa Citybis Iphikrates |
Öffnen |
werden. I. entdeckte in ihm ihren Bruder und entfloh mit ihm und dem Bilde der Göttin, nachdem Orestes den König Thoas ermordet hatte. Währenddessen hatte Orests Schwester Elektra in Erfahrung gebracht, er sei von der taurischen Priesterin ermordet
|