Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach thomas shaw
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0342,
von Lewisbis Lichtenheld |
Öffnen |
, die sie von da an ohne eigentlichen Lehrer erlernte. Auf ihr erstes Werk, eine Büste des Obersten Shaw, die 1865 in Boston großes Aufsehen erregte, folgte die Statue einer befreiten Sklavin, nach deren Vollendung sie 1867 ihren Wohnsitz in Rom nahm. Unter den
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0408,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
zeichnen sich durch Frische, Phantasie und glühende Freiheitsliebe aus. Ein an Hudibras erinnerndes komisches Epos "McFingal" verfaßte 1775 John Trumbull (1750-1831). Einzelne treffliche lyrische Gedichte von Thomas Paine, Joseph Warren, John Shaw
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0124,
Reisende |
Öffnen |
Lovet
Candish
Carteret
Cavendish, 2) Sir Thomas
Chapman *, 2) James
Chesney
Clapperton
Clarke, 3) Edw. Dan.
Clerke
Cook, 1) James
Coxe, 1) William
Cumming, 1) Ronaleyn Gord.
Dalrymple, 2) Alexander
4) G. Elphinstone *
Dampier
Davis
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0658,
Englische Litteratur (Hilfsmittel zum Studium) |
Öffnen |
durch populäre Bearbeitung der genannten Wissenschaft haben sich D. Lardner (gest. 1859), Thomas Ansted (geb. 1814), besonders aber Hugh Miller (gest. 1856) große Verdienste erworben. Auch der Anatom und Paläontolog Richard Owen (geb. 1804), der Verfasser
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0410,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
haben sich hierin: B. P. Shillaber (Pseudonym Mrs. Partington), George D. Prentice, George H. Derby (John Phoenix), Charles F. Browne (Artemus Ward), Henry W. Shaw (Josh Billings), Petroleum V. Nasby (David Roß Locke), Robert H. Newell, Bill Nye (Edgar
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Elftausend Jungfrauenbis Elgin und Kincardine |
Öffnen |
Ackerbau (auf 33 Proz. der Fläche), Viehzucht und Fischfang. (Vgl. Shaw, Historv of Moray, 3. Aufl. 1882.) - 2) Hauptort der Grafschaft E., ein altes, lebhaftes Städtchen, an der Lossie, 9,2 km von dem Hafen Lossiemouth, in fruchtbarer Gegend, hat (1891
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0170,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Nilgebiet) |
Öffnen |
Europa gebracht. Der Infant Heinrich erlebte noch die Umschiffung des Kap Mesurado; als er 1460 starb, waren an 4000 km Küstenlänge von Portugiesen befahren worden. 1472 wurden die Inseln im Guineabusen, St. Thomas, Annobon ^[Annabon bzw. Annobom
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Newbridgebis Newcastle |
Öffnen |
denselben Parteien wurde der König geschlagen. Dabei Donnington Castle, in welchem Chaucer den Rest seiner Tage zubrachte, und Shaw House, das schönste Schloß der Grafschaft aus der Zeit Elisabeths.
Newburyport (spr. njuhboriport), Stadt
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Shrimpbis Sialagoga |
Öffnen |
, Dichtungen von W. Scott, Thomas Moore, Byron ("Der Gefangene von Chillon"), Uhland etc. Nicht minder gelungene Übersetzungen lieferte er von der "Odyssee" und der "Äneide" (letztere unvollendet). Seine eignen Dichtungen tragen, wie erwähnt
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0299,
Englische Litteratur (seit 1884: Geschichte, Reisebilder) |
Öffnen |
, durch die politische Reife des schon alternden Verfassers, haben gleichwohl beide Widerspruch hervorgerufen, jenes von seiten mehrerer Wortführer der australischen Kolonisten, dieses von seiten eines Negers, J. J. Thomas von Trinidad (»Froudacity; West Indian
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0027,
Geschichte: Großbritannien. Rußland |
Öffnen |
Burgoyne, 1) John
2) Sir John Fox
Cameran, 2) Ch. Duncan
Campbell, 1) Archibald
4) Sir Colin
Cathcart, 1) Will. Shaw
Clive
Codrington, 2) Sir Will. J.
Cornwallis, 1) Ch. M., Lord
Crawford, 1) Robert [Br.
Dalhousie, 1) J. A. Br. - R
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Catenabis Cathelineau |
Öffnen |
ohne Zusätze und Bemerkungen einfach aneinandergereiht sind. Der Name findet sich zuerst in dem Titel «(Catena aurea») des Sammelwerks des Thomas von Aquino zu den Evangelien, rührt aber nicht von ihm her. Als die frühesten Verfasser von C. galten fürs
|