Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach tiefbohrung
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Thioformbis Tiefbohrungen |
Öffnen |
976
Thioform - Tiefbohrungen
nach Schiller und Kant" (ebd. 1892), "Nxtra eccie-
813,111 8alu3 H0N 68t nach römisch-kath. und nach
evang. Lehre" (Gott. 1893), "Iugenderinnerungen
eines deutschen Theologen" (Vrem. 1894).
Thioform
|
||
60% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Tiedm.bis Tiefenmessung von Gewässern |
Öffnen |
; sonst jeder unter dem Stollen getriebene oder ein in der größten Tiefe unter dem Stollen stehender Bau.
Tiefbohrungen, von der preußischen Regierung seit etwa 25 Jahren unternommene Erdbohrungen zu wissenschaftlichen und technischen Zwecken. Die T
|
||
30% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Tiedm.bis Tiefseeforschung |
Öffnen |
, s. Clarino.
Tiefbohrungen, durch Erdbohrer in das Erdinnere getriebene Bohrlöcher Zur Auffindung nutzbarer Mineralien, zur Aufklärung geolog. Verhältnisse, zum Messen der Erdwärme u. s. w. (S. Bergbohrer und Erdwärme.) - Vgl. Tecklenburg, Handbuch
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Erdbebenbis Erdbohrer |
Öffnen |
ihr entgegenstellen. Diese Erfahrung bestätigt sich bei der in Teplitz mittels der pennsylvanischen Seilbohrmethode im Betrieb befindlichen Tiefbohrung. Solange die Bohrung durch stark zersetzten Porphyr führte, ging sie befriedigend von statten, als jedoch bei
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Bergblaubis Bergbohrer |
Öffnen |
Temperatur trocknet.
Bergbohrer, Erdbohrer, Grundbohrer heißen die Instrumente, mit denen Tiefbohrungen ausgeführt werden, um Lagerstätten nutzbarer Mineralien, Petroleum, Solquellen oder Brunnenwasser aufzusuchen. Der B. ist schon den ältesten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Bergbaubis Bergbohrer |
Öffnen |
Lampen ist ebenfalls trag-
bar und besteht in einer Accumulatorenbatterie, die
in einem Tornister mitgeführt wird.
Lagerstätten. In Norddeutschland ist durch
zahlreiche Tiefbohrungen festgestellt, daß besonders
nördlich des Harzes, aber auch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Schizopodenbis Schnitt |
Öffnen |
)!aäenpuddeln, Eisen 417,1
Schlackenrösten, Blei 14,1
Schlackenzacken, Eisen 4i5,i
Schladebach, Tiefbohrungen l958,i
Schlafbewegungen, Pflanzenbeweg.
Schlafwandeln, Somnambulismus
Sch.ag, Feuerwerkcrei 224,2 1^24,1
Schlagball
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0284,
Erde (internationale Erdmessung) |
Öffnen |
die Tunnelwandung stützt. Hierbei sind zur Bedienung der Maschine zwei Mann erforderlich, von denen der eine seine Stellung am vordern, der andre am hintern Teil derselben hat.
^[Abb.: Elektrischer Tiefbohr- und Tunnelbohrapparat]
Erde. An
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0267,
Lokomotive |
Öffnen |
mit einer Umsteuerung versehen hat; solche Förderlokomobilen eignen sich, außer zur Grubenförderung, auch zu den Arbeiten in Steinbrüchen, bei Neubauten, bei Tiefbohrungen u. s. w. Fahrbare L. müssen mit einem Funkenfänger versehen sein, während bei
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0739,
Erdbohrer |
Öffnen |
- oder seilförmiges Verbindungsglied, welches entsprechend der sich allmählich vergrößernden Tiefe (Teufe) des Bohrloches verlängert werden kann.
Die mit den Erdbohrern auszuführende Operation, welche Bohren (Erdbohren, Tiefbohren) genannt wird, zerfällt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0891,
Sprengen (Bohrmaschinen, Zündmittel) |
Öffnen |
Bohrmaschine alle andern Systeme verdrängt. Unter den Rotations-Bohrmaschinen, die fast ausschließlich nur zu Tiefbohrungen verwendet werden, stehen die Diamant-Bohrmaschinen noch heute unübertroffen da. Dieselben bestehen aus den Antriebsmaschinen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0077,
Australien (Statistisches) |
Öffnen |
von 50,000 Pfd. Sterl. über 2400 Hektar bereits für die Kultur von Cerealien vorbereitet worden. Großartige Anlagen zur Ansammlung und Verteilung vorhandener Wasservorräte sowie zur Erschließung neuer durch Tiefbohrungen hatten auch in Südaustralien den
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Elektrizitätbis Elektrometallurgie |
Öffnen |
die Spannung auf das gebrauchsmäßige Maß von 100 Volt umsetzen.
Elektrizität als Motor von Tiefbohr- und Gesteinsbohrmaschinen, s. Erdbohrer.
Elektrometallurgie. Bei der Ausführung metallurgischer Prozesse mit Hilfe von elektrischer Energie kommen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0285,
Erde (innere Erdwärme) |
Öffnen |
, zu erklären.
[Innere Erdwärme.] Durch die Fortschritte, welche die Technik der Tiefbohrung in letzter Zeit gemacht hat, ist es ermöglicht worden, in viel größerer Tiefe, als es früher möglich war, und in zuverlässigerer Weise Temperaturbeobachtungen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Thureau-Danginbis Tiefseethermometer |
Öffnen |
und Taxis, Emerich, Prinz von, ö'sterreich. General (Bd. 18), wurde im April 1892 in den Ruhestand versetzt.
Tiefbohr- und Tunnelbohrapparat, elektrischer, s. Erdbohrer.
Ticfseethermometer dienen zur Messung der Wasser^ temperatur in den Tiefen des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Bohnwachsbis Bohrbrunnen |
Öffnen |
. 756 b) und Tiefbohrungen (s. Bergbohrer).
Bohrassel, s. Asseln.
Bohrbank, s. Cylinderbohrmaschine.
Bohrbrunnen, Artesische Brunnen, werden alle tiefern, gebohrten Brunnen genannt, unabhängig von dem Umstande, ob dieselben Wasser geben
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Chicbis Chicago |
Öffnen |
Schicht des Bodens, auf dem sich das heutige C. ausdehnt und welcher noch am Anfang dieses Jahrhunderts aus Wald- und Sumpfland bestand, besteht aus schwarzer Erde und Seesand. Tiefbohrungen in den Chicagoer Viehhöfen ergaben interessante Thatsachen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Böhmer-Wald-Bundbis Bojen |
Öffnen |
Monarchie, Bevölkerung.)
^Böhm von Batverk, Eugen, wurde 1895 zum
Senatspräsidenten beim Verwaltungsgerichtshof er-
Bohrlöcher, s. Tiefbohrungen. ^nannt.
Boisdeffre (spr. böadchr), Raoul Francois
Charles Le Mouton de, franz
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Erdmannbis Ergänzungssteuer |
Öffnen |
entbaltend).
^ Erdwärme. In dem Bohrloch bei Paruscho-
witz (s. Tiefbohrungen) wurde an der tiefsten Stelle
eine Temperatur von 69,3" ('. festgestellt. - Vgl.
noch: Franz, Tie taglicken Schwankungen der Tem-
peratur im Erdboden (Königsb. 1896
|