Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach tintinnabula
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Glockenfahrtbis Glockenstuhl |
Öffnen |
nolae und tintinnabula genannt.
Aus dem 10. bis 12. Jahrh. sind Beschreibungen und Abbildungen von solchen G. erhalten. Klavierinstrumente größerer Art,
Carillons genannt, kommen seit dem 16. Jahrh. auf Türmen und öffentlichen
|
||
99% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Glöckchenbis Glockenexhaustor |
Öffnen |
am Saum des Oberkleides ihrer Amtstracht, und in
Athen bedienten sich der G. die Kybelepriester bei ihren Opfern. Auch die Römer kannten für die Ankündigung öffentlicher
Versammlungen den Gebrauch von G. ( tintinnabula ) und nach Sueton ließ
|