Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach trügen hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Argen'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0159, von Pipe bis Piperonal Öffnen
- liche grüne, auf dünnen Kolben siebende, zwitterige oder zweihäusigc Blüten und einsanngc Beeren tra- gen. Allgemein als Gewürz . ni^i-um^v., s. Tafel: Polvgoninen
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0758, von Ehrentafeln bis Ehrenzulagen Öffnen
Klassen diefcr Orden verschlossen sind: hierher ge- hört das Allgemeine E. in Preußen, Sachsen, Hessen und Lippe-Schaumburg. Das königl. preu- ßische E. besteht aus einer silbernen oder goldenen Medaille, am Bande des Roten Adlerordens zu tra- gen
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0799, von Einheitsgeschoß bis Einhufer Öffnen
zu kämpfen, am Abend aber kommen sie zurück und verbringen die Nacht unter Zechen. Be- rühmten Helden schickt Odin Walküren oder andere Helden entgegen, um sie feierlich zu empfangen. Ginhefen (Einheesen), zum bequemern Tra- gen und Aufhängen
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0231, von Erbfolgekriege bis Erblande Öffnen
) tra- gen.
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0155, von Gomphrena bis Gond Öffnen
wird. Sie ist eine weichbehaarte, weißliche, schon an der Basis ver- ästelte Pflanze von etwa 30 cm Höhe; die Llste tra- gen glänzend violette Vlütenköpfchen bald einzeln, bald zu zwei bis drei in den Achseln zweier kleiner Blätter auf 8-10 cm langen Stielen. Man hat
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0378, von Nil admirari bis Nilsson Öffnen
- Hills), Gebirgskette im südl. Teile von'Vorder- indien, welche sich zwischen 11° 10 ^ und 11° 35 ^ nördl. Br. in westöstl. Richtung erstreckt. Ibr westl. Anfang, wo ihre Gipfel den Namen derKunda tra- gen, ist mit den westl. Ghat verbunden
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0703, von Laistner bis Landfrage Öffnen
auf die Salomoninseln ausgedehnt wurde. Für das Gebiet der Marschallinseln erhielt die Ialuit- gesellschaft in Hamburg durch Vertrag vom 21. Jan. 1888 gegen die Verpflichtung, die Kosten der vom Reich zu fübreuoen staatlichen Verwaltung zu tra- gen
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0762, Meteorsteine Öffnen
Sauerstossatmosphäre entstanden sind. Ferner tra- gen die meteoritischen Mineralien die Anzeichen einer raschcrn Bildung als die irdischen, vor allem eine aus- gesprochene Nciguug zur Bildung von krystallinischen Kugeln (sog. Chondrcn). Das Gcfüge
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0813, von Öffentliche Sachen bis Offizier Öffnen
und zur Disposition, denen das Necht, eine Uniform zu tra- gen, bei ihren: Ausscheiden aus dem aktiven Stande verliehen worden ist, nehmen in der Bekleidungs- vorschrift naturgemäß einen sehr breiten Raum ein. Im I.1852 wurden gelegentlich