Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach traberkrankheit
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Trabenbis Tracheen |
Öffnen |
Gestüten Chränowoi und Tschesmenka gezüchtet, doch liefert in neuester Zeit auch Nordamerika ausgezeichnete T. Vgl. Trabrennen.
Träber, s. Treber.
Traberkrankheit (Gnubberkrankheit, Wetzkrankheit, Schruckigsein), langwierige, fieberlose Krankheit
|
||
50% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Toxalbuminebis Tracheen |
Öffnen |
M.) und Weinhandel. Nahebei die Reste der Festung Montroyal, die von Ludwig XIV. nach Vaubans Plänen 1686 begonnen, 1697 nach dem Ryswijker Frieden geschleift wurde.
Traber, s. Traberkrankheit und Drehkrankheit.
Träber, soviel wie Trester (s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0285,
Pharmacie |
Öffnen |
Ganaschen
Gastrotympanitis
Geburtshülfe
Gehirnentzündung
Gerichtliche Thierarzneikunde
Gnubberkrankheit *, s. Traberkrankheit
Gruppe, s. Kruppe
Haarschlechtigkeit *
Haarseil
Haarwurm
Häkse
Hahnentritt
Hakenstute, s. Hakenzähne
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Gnossusbis Go |
Öffnen |
, zugeschrieben.
Gnotschaft, im Berchtesgadener Land s. v. w. Weiler, bestehend aus einzelnen an den Bergen zerstreut liegenden Häusern.
Gnu, s. Antilopen, S. 640.
Gnubberkrankheit, s. Traberkrankheit.
Go, das Nationalspiel der Japaner
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Kreuz (Sternbild)bis Kreuzdrehe |
Öffnen |
vollständigen Lähmung desselben, und endlich gehen die Tiere an Erschöpfung zu Grunde. Von der Drehkrankheit unterscheidet sich die K. durch das volle Bewußtsein und das Fehlen drehender Bewegungen, von der Traberkrankheit durch das Fehlen des bei dieser
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Kreuzraabis Kreuzschnabel |
Öffnen |
der Ritter des Deutschen Ordens (s. d.).
Kreuzschiff, s. Querschiff.
Kreuzschlagen, s. Traberkrankheit.
Kreuzschmerzen, Schmerzen in der Kreuzgegend, sind in der Regel rheumatischer Art und haben dann ihren Sitz im Lendenmuskel. Bisweilen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Schrotwagebis Schubart |
Öffnen |
639
Schrotwage - Schubart.
Schrotwage, s. Setzwage.
Schruckigsein, s. Traberkrankheit.
Schrumpfniere, s. Nierenkrankheiten, S. 171.
Schruns, Hauptort des Montafoner Thals in Vorarlberg, Bezirkshauptmannschaft Bludenz, unweit der Ill
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0194,
Viehzucht (Vererbungstheorien) |
Öffnen |
, bei dem Rind und Schwein die Tuberkulose, bei dem Schaf die Traberkrankheit. Es gilt als Grundsatz in der V., alle Tiere von der Benutzung zur Zucht auszuschließen, welche solche erbliche Krankheiten oder Krankheitsanlagen besitzen. Dabei muß man
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Wettschlagungbis Wetzlar |
Öffnen |
. Traberkrankheit.
Wetzlar, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Koblenz, am Einfluß der Dill in die Lahn, Knotenpunkt der Linien Deutz-Gießen und Frankfurt a. M.-Niederlahnstein-Lollar der Preußischen Staatsbahn, 145 m ü. M., hat eine merkwürdige, aus den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Involutionsformenbis Inzucht |
Öffnen |
der Beine, bei Schafen die Traberkrankheit, bei Pferden Albinismus u. s. w. gewöhnliche Folgeerscheinungen. Schließlich wird die Zucht ganz hinfällig und geht in sich selbst zu Grunde, wenn nicht rechtzeitig eine Blutauffrischung erfolgt. Das frühere
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Schrötter (Leop., Ritter von Kristelli)bis Schubart (Christian Friedr. Daniel) |
Öffnen |
).
Schrotwagen oder Blockwagen, Artilleriefahrzeuge von sehr einfacher und fester Konstruktion mit niedrigen Rädern zur Fortschaffung schwerer Geschütze.
Schruckigsein, s. Traberkrankheit.
Schrumpfniere, Granularatrophie der Niere, granulierte Niere
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Wetzenbis Weyden |
Öffnen |
einen Eichenkranz. Für die deutschen Turnfeste ist eine eigene Wettturnordnung geschaffen. – Vgl. Goetz, Handbuch der deutschen Turnerschaft (5. Ausg., Hof 1895).
Wetzen, s. Balzen.
Wetzkrankheit, s. Traberkrankheit.
Wetzlar. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Koblenz
|