Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach trading
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Brading'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Studerbis Sudermann |
Öffnen |
desselben bei Handub, und der Rebellenführer zog sich im September 1889 aus der nähern Umgegend der Stadt nach Chartum zurück. Seit dieser Zeit ist namentlich durch Vermittelung der Sudan Trading Company einiger Handel mit dem Innern getrieben worden
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Hudsonbaikompaniebis Hueba |
Öffnen |
von Georg Weymouth entdeckt, die H. aber erst 1610 von H. Hudson.
Hudsonbaikompanie (Company of Adventurers trading in Hudson's Bay), eine vom Prinzen Rupert u. a. in England gegründete Gesellschaft, der ein Freibrief König Karls II. 1670
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Polarexpeditionenbis Polen |
Öffnen |
die Engländer Eordiner und Wiggins erreichten den Ienisfei. Zur weitern Erweckung des Interesses für diese Unternehmungen verfaßten Butter und Fletcher-Vane im Auftrag des Anglo-Siberian Trading Syndicate eine Broschüre: >/I1i6 86«. routo to 8id6i'i
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Aragos neutraler Punktbis Arakan |
Öffnen |
, da sein Oberlauf von dem Gebiete des Parana nur durch eine sehr flache Wasserscheide getrennt ist.
Seit 1887 bemühen sich die Para Trading Company und die Goyaz Mining Company mit einem Kapital von 7 Mill. Doll. die Gold- und Edelsteinlager an den
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Kolomnabis Kolonialgesellschaften |
Öffnen |
Monopolgesellschaften ihr Vorbild haben. Von englischen neuern K. seien genannt: The Royal Niger Company, The East Africa Company, The South Africa Company, The North Africa Company, The North Borneo trading Company, welche aber meistens große Erfolge nicht
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Ostindien (Niederländisch-)bis Ostindische Compagnien |
Öffnen |
entstand durch einen auf Ansuchen reicher Londoner Kaufleute ihnen 31. Dez. 1600 erteilten Freibrief der Königin Elisabeth, durch den sie unter dem Namen Governors and Company of merchants of London trading to the East-Indies auf 15 Jahre das Privilegium
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Huds.bis Hudsonbaicompagnie |
Öffnen |
. Cabot 1517; beide aber wurden befahren und benannt 1610 von Henry Hudson (s. d.).
Hudsonbaicompagnie ("Company of Adventurers of England trading into Hudson's Bay"), eine engl. Handelsgesellschaft, erhielt 2. Mai 1670 einen Freibrief, welcher den
|