Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach tschingkiang
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Tschilibis Tschitschagow |
Öffnen |
und eine neuerbaute Batterie von zehn Geschützen verteidigen die Reede. Im Krieg Frankreichs mit China wurde T. 1885 von den Franzosen wiederholt beschossen und das Fort Siaokung zerstört.
Tschingkiang (Chinkiang), Name verschiedener chines. Städte, darunter
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0107,
Geographie: Hinterindien, China, Asiatisches Rußland |
Öffnen |
Nanking
Schanghai
Shanghai, s. Schanghai
Sutschau
Tschingkiang
Kwangsi
Kuangsi, s. Kwangsi
Kwangtung
Canton, s. Kanton
Kanton
Kuangtung, s. Kwangtung
Pakhoi
Swatau
Kweitschau
Nganhwui
Wuhu
Petschili
Dschehol
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Januarbis Janus |
Öffnen |
; europäische Dampfschiffahrtsgesellschaften befahren den Fluß regelmäßig bis Itschang, welche Stadt nebst den gleichfalls an seinen Ufern liegenden Handelsplätzen Hankeou, Kiukiang und Tschingkiang dem auswärtigen Handel geöffnet ist. Der berühmte
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0012,
China (Handel mit dem Ausland) |
Öffnen |
, Takao, Tamsui, Tschingkiang, Kiukiang, Hankeou, Tschifu, Niutschuang, Tiëntsin, Kiungtschau, Itschang, Wuhu, Wentschou und Pakhoi) dem europäischen Handel geöffnet (s. unten, Geschichte), so daß jetzt im ganzen 19 Vertragshäfen dem Verkehr offen stehen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0019,
China (der Taiping-Aufstand 1849-66) |
Öffnen |
Fluß Tsientang, erstürmte die Stadt Tschapu, lief im Juni in den Jantsekiang ein, nahm am 19. die Stadt Schanghai im Sturm, hierauf 26. Juli nach blutigem Kampf die Stadt Tschingkiang. Mit Zurücklassung einer starken Besatzung segelte die Flotte
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Chinierte Zeugebis Chinolin |
Öffnen |
der Salicylsäure- und Chininwirkung (Leipz. 1877); Jerusalimsky, Über die physiologische Wirkung des Chinins (das. 1875).
Chiningrün, s. Chinin.
Chinkasee, s. Chankasee.
Chinkiang, Stadt, s. Tschingkiang.
Chino (span., spr. tschino), in Peru
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Nandubis Nanking |
Öffnen |
. neu aufgebaut, aber als Handelsplatz ist es vom nahen Tschingkiang überflügelt worden. Die chinesische Regierung hat bei der Stadt ein Arsenal angelegt; die Industrie liefert die als "Nankings" bekannten Baumwollzeuge sowie schönen Atlas. Seinen
|