Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ulexit
hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Uleåborgbis Ulfeld |
Öffnen |
und
seine Verwertung (ebd. 1891).
Ulexīt , Mineral, s. Boronatrocalcit .
U. L. F. , Abkürzung für Unsere(r) Liebe(n) Frau (d. h. Jungfrau Maria).
Ulfeld ( Uhlefeld ), Korfiz, Graf, dän. Edelmann, geb. 10. Juli 1606, wurde 1639
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Boronatrocalcitbis Borrani |
Öffnen |
gekauft und 1820 umgebaut. Das Allodgut B. (14,66 qkm) ist im Besitze des Grafen Lützow.
Boronatrocalcit, auch Ulexit, Tiza, Hydroboracit, Hayesin, Borocalcit, Boraxkalk, Tinkalcit, afrikanischer Rhodicit genannt, 2 B5CaNaO9 + 15 H2O, Mineral, findet
|