Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vallet
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0536,
von Valletbis Varonne |
Öffnen |
530
Vallet - Varonne.
V.
Vallet (spr. walläh) , Emile
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Jeannettebis Jebna |
Öffnen |
- und Aktensammlung). Von neuern Bearbeitungen vgl. Desjardins, Vie de J.d'A. (3. Aufl., Par. 1885); Wallon, J. d'A. (5. Aufl., das. 1879, 2 Bde.); Hase, Die Jungfrau von Orléans (2. Aufl., Leipz. 1861); Eysell, Johanna d'Arc (Regensb. 1864); Vallet de Viriville
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0522,
Karl (Frankreich) |
Öffnen |
und Körper. K. starb 22. Juli 1461 zu Melun sur Yèvre in Berry. Er war vermählt mit Maria von Anjou, die ihm einen Sohn, den nachherigen Ludwig XI., gebar. Vgl. Vallet de Viriville, Histoire de Charles VII (Par. 1862-65, 3 Bde.); du Fresne de Beaucourt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Invalidenhäuserbis Isländische Litteratur |
Öffnen |
wird.
Iran, Forschungsreisen, s. Asien (Bd. 17, S. 61 f.).
Isabeau, Königin von Frankreich. Ihre Biographie schrieb Vallet de Viriville (»J. de Bavière, reine de France«, Par. 1859).
*Isbjörn-Expedition, 1871 und 1872, s. Maritime
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Isaak (Heinr.)bis Isabella II. |
Öffnen |
und ihres Gatten (1422) verlor
sie an Einfluß und starb verachtet in Paris Sept.
1435, als Frankreich und Burgund sich gegen Eng-
land wieder verbanden. - Vgl. Vallet de Viriville,
I. äs LaviölE, rews äe Granes (Par. 1859).
Isabelma, span
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Karl VI. (König von Frankreich)bis Karl VII. (König von Frankreich) |
Öffnen |
, darum längere
Zeit des Essens und soll so seinen Tod (22. Juli
1461) herbeigeführt haben. - Vgl. Vallet de Viri-
ville, Ilistoiie <1ü cd^oä VII (3 Bde., Par. 1802
ißt, find unter (5 aufzusuchen.
|