Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vaudrey
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gaudry'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Grev.bis Grévy |
Öffnen |
Rozier" (1872); "Un crime" (1884); "Idylles" (1885) und "Cléopâtre" (1886).
Grévy (spr. -wi), 1) Jules, franz. Staatsmann, Sohn eines Gutsbesitzers, geb. 15. Aug. 1807 zu Mont sous Vaudrey (Jura), studierte die Rechte in Paris, nahm an den Kämpfen
|
||
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Grewbis Grey |
Öffnen |
Präsidenten der Republik, da kein ihm ebenbürtiger Staatsmann vorhanden war. Seine Biographie schrieb Barbou (Par. 1879).
2) Albert, franz. Staatsmann, Bruder des vorigen, geb. 23. Aug. 1824 zu Mont sous Vaudrey (Jura), studierte die Rechte und ließ
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1007,
Napoleon (N. II. und III.) |
Öffnen |
in den "Rêveries politiques". Von Baden-Baden aus bereitete er 1836 das Straßburger Attentat vor, um die Julidynastie zu stürzen. Nachdem er den Befehlshaber der Artillerie in Straßburg, Oberst Vaudrey, für sich gewonnen, begab er sich 28. Okt. 1836
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Grev.bis Grévy |
Öffnen |
.
Grövy, Jules, Präsident der franz. Republik,
geb. 15. Aug. 1807 zu Mont-sous-Vaudrey (Depart.
Jura), studierte die Rechte in Paris, wo er 1837 Ad-
vokat wurde und sich bald einen Namen erwarb. Nach
der Februarrevolution ernannte ihn Ledru-Nollin
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Grewbis Grey (De Grey, Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
sein Amt nieder. Er starb 9. Sept. 1891 in Mont-sous-Vaudrey, wo er die letzten Jahre seines Lebens in völliger Zurückgezogenheit verbracht
hatte. In Dôle wurde ihm 1893 ein Denkmal (von Carrier-Belleuse und Falguière) errichtet
|