Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach venedig stadtplan hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
11% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1059, Gesamtverzeichnis der Beilagen: Stadtpläne, Textbeilagen Öffnen
. . . . Rückseite: Karte der Umgebung. Straßburg i. E., Stadtplan. . Nebenlärtchen: Umgebung v. Straß- burg. Stuttgart, Stadtplan . . . . Venedig, Stadtplan .... Nebenkärtchen: Lagunen v. Venedig. Wien, Etadtplan (mit Textblatt
3% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1024, Verzeichnis der Illustrationen im XVI. Band Öffnen
1024 Verzeichnis der Illustrationen im XVI. Band. Beilagen. Seite Vasen, griechische, Tafel 54 Velocipede (Fahrräder), Tafel 70 Venedig, Stadtplan 74 Vereinigte Staaten von Nordamerika, Übersichtskarte 104 " Spezialkarten
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0075, Venedig (Provinz und Stadt) Öffnen
Distrikte: Chioggia, Dolo, Mestre, Murano, Portogruaro, San Donà di Piave und V. Venedig (hierzu der Stadtplan), Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben), eine der schönsten und merkwürdigsten Städte Europas, liegt in den Lagunen
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1027, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
- (im Maschinenwesen) Fig. 1 -7 X 404-405 - römisches Feldlager, Plan X 403 Lagerbeute Berlepsch' (Bienenzucht) II 909 Lagerkrone der Römer IV 285 Lagöna (Gefäß) X 408 Lagonen Toscanas für Borsäuregewinnung III 232 Lagunen von Venedig (auf dem
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1064, Turin Öffnen
. Brigade der Festungsartillerie, 2 Traincompagnien, 6 Compagnien Eisenbahntruppen, 7 Compagnien Mineure und 1 Compagnie Artilleriearbeiter, (hierzu ein Stadtplan nebst Straßenverzeichnis.) Brücken und Straßen. Über den Po führen eine schöne
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0092, von Christiandor bis Christiania Öffnen
1173, freilich erfolglos, Ancona gemeinsam mit den Venezianern und war bei den Verhandlungen besonders thätig, die 1177 zum Abschluß des Friedens zwischen Friedrich und Alexander in Venedig führten. Nun auch von Alexander im Besitz seiner
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0775, von Erft bis Erfurt Öffnen
sie einen Arm nach Neuß, von welcher Stadt derselbe, ausgegraben und schiffbar gemacht, als 4 km langer Erftkanal zum Rhein bei der Neußer Hütte führt. Erfüllungseid, s. Eid, S. 367. Erfurt (hierzu der Stadtplan), Hauptstadt des gleichnamigen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0658, von Gregorianischer Kalender bis Gregory Öffnen
di Roma nel medio evo", Vened. 1874-76, 8 Bde.) und ernannte G. zum Bürger Roms. Neuere Werke G.' sind: "Lucrezia Borgia" (Stuttg. 1874, 3. Aufl. 1877; franz., Par. 1876), worin er eine Ehrenrettung der berüchtigten Frau versuchte; "Urban VIII
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1048, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
' Deckenbau.......... Vccht-Krailbrücke.......... Velocipede (Fahrräder), Tafel..... Venedig, Stadtplan und Stadtwappen . - Bauwerke (Taf. Baukunst XII, F. 2, 3) ------(Taf. Wohnhaus I, Fig. 5, 7) . . Venezianerin (Taf. Kostüme II
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0028, von Alexine bis Algen Öffnen
). Diesen Stadtplan, namentlich die säulenbegleiteten Hallenstraßen, mit reichlichem Wasser versorgt, finden wir in kleinasiatischen und syrischen Städteanlagen aus der Folgezeit häufig nachgeahmt. Namentlich die Expedition des österreichischen Grafen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0298, von Gregorsorden bis Greif (fabelhaftes Tier) Öffnen
. Herr- schaft eine Fortführung der ital. Übersetzung des Werks in Venedig auf öffentliche Kosten, und 8. März 1876 wurde G. zum Ehrenbürger der Stadt Rom er- nannt, der erste Protestant, der diese hohe Auszeich- nung erhielt. G. schrieb ferner
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0493, von Maikong bis Mailand Öffnen
. Postwagen. Mailand, ehemals ein Herzogtum in Oberitalien, wurde im W. von Piemont und Montferrat, im S. von Genua, im O. von Parma, Mantua und Venedig, im N. von den vier ital. Vogteien der Schweiz und von Graubünden begrenzt. Der erste, vom König
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0202, von Vene bis Venedig (Provinz und Stadt) Öffnen
200 Vene - Venedig (Provinz und Stadt) aber 11. Juli vor Oudenaarde geschlagen, verlor, da er die Maintenon zur Feindin hatte, sein Kommando und blieb zwei Jahre in Unthätigkeit. Als jedoch 1710 die franz. Sache in Spanien in den tiefsten