Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ventriculi
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Uleåborgbis Ulfeld |
Öffnen |
49
Uleåborg – Ulfeld
neae , die Hornhautentzündung; U. ventriculi rotundum , das runde
Magengeschwür.
Uleåborg . 1) Län im nördl. Finland, grenzt im N. an
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0100,
Herz (anatomisch) |
Öffnen |
Öffnung, die sog. Vorhofs-Herzkammermündung (ostium atrio-ventriculare s. ostium venosum ventriculi), herab in die zugehörige Herzkammer. In unmittelbarer Nähe der Vorhofs-Herzkammermündung, etwas nach innen zu, befindet sich in jeder Herzhälfte
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Magendouchebis Magengeschwür |
Öffnen |
Veränderung des Magens, bei welcher dessen Wände gallertartig erweicht oder in eine dunkelbraune bis schwärzliche, leicht zerreißliche Masse verwandelt sind.
Magenerweiterung (Gastrectasis, Dilatatio ventriculi), eine über das gewöhnliche Maß
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0069,
Pilze (Einteilung) |
Öffnen |
Spirillum tenne. c Spirillum volutans. d Sarcina ventriculi. e Micrococcus, f Bacterium termo, Fäulnisbakterie, beide in frei beweglicher und Zooglöaform. (650/1.)]
^[Abb.: Fig. 2. Kopulation (A u. B) und Zygosporenbildung von Rhizopus nigricans (90/1).]
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Magengrubebis Magenkatarrh |
Öffnen |
selten; der Husten, welchen die Laien unter M. verstehen, beruht entweder auf chronischem Rachenkatarrh (s. Rachen) oder auf Lungenemphysem (s. Emphysem).
Mageninsufficienz, s. Dyspepsie und Magenerweiterung.
Magenkatarrh (Catharrhus ventriculi
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Carcano-Gewehrbis Cardamine |
Öffnen |
. medullare, Markschwamm; C. recti, Mastdarmkrebs; C. ventriculi, Magenkrebs etc.
Carcinus, s. Krabben.
Cardamine L. (Schaumkraut, Wiesenkresse, Gauchblume), Gattung aus der Familie der Kruciferen, meist ausdauernde, kahle Kräuter mit einfachen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0002,
Gehirn (Anatomisches) |
Öffnen |
. Seitenventrikel (ventriculi cerebri, Fig. 2), sind sehr eng und niedrig, enthalten etwas wässerige Flüssigkeit und haben zwischen sich eine Scheidewand, deren hinterer Teil Gewölbe (fornix, Fig. 1 u. 2) heißt, an der Basis des Gehirns von den Markhügeln
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Magenerweichungbis Magengeschwür |
Öffnen |
. chronische, runde oder durchbohrende M. (Ulcus ventriculi chronicum s. rotundum s. perforans), welches sich durch außerordentlich scharfe Grenzen und dadurch auszeichnet, daß in seiner Umgebung stets Entzündung und Eiterbildung fehlen. Nach Virchows
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Magenkrampfbis Magenkrebs |
Öffnen |
. Die Behandlung des Magenkrampfs besteht in Beseitigung der genannten Grundkrankheiten (s. Bleichsucht). Von Medikamenten sind besonders im Anfall Belladonna oder Morphium zu benutzen.
Magenkrankheiten, s. Magen.
Magenkrebs (Carcinoma ventriculi
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Sarauwbis Sardanapal |
Öffnen |
durch ungefähr kugelige Zellen, welche infolge regelmäßig kreuzweise erfolgender Teilung zu je 4 in kubische, aus 4, 8, 16 etc. Zellen bestehenden Familien von der Form kreuzweise geschnürter Pakete geordnet sind. S. ventriculi Goods. (Merismopoedia
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Ventilatorbis Venus |
Öffnen |
(venter) gehörig, darauf bezüglich, an ihm gelegen.
Ventricŭlus (lat.), Magen. Ventriculi cerebri, s. Gehirn, S. 2.
Ventriloquist (lat.), Bauchredner.
Venturīn, s. Aventurin.
Ventus (lat.), der Wind.
Vēnus, ursprünglich eine latinische
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0678,
Gehirn |
Öffnen |
einsenken und das verlängerte Mark mit dem Großhirn in direkte Verbindung bringen.
Wenn man durch die Großhirnhemisphären in der Höhe des Balkens einen horizontalen Schnitt legt, so gelangt man in die Hirnhöhlen (ventriculi cerebri), und zwar zunächst
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Magenbis Magendie |
Öffnen |
), noch ein blindsackförmiges Stück des M., der Magengrund (fundus ventriculi), gelegen ist. (S. die Tafel: Die Baucheingeweide des Menschen I, 1-4.) An der in den obern Teil des Dünndarms (Zwölffingerdarm) führenden Öffnung des M. befindet sich ein
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Magenkrebsbis Magenwurmseuche |
Öffnen |
); Ewald, Klinik der Verdauungskrankheiten (Bd. 2: Die Krankheiten des Magens, 3. Aufl., Berl. 1893).
Magenkrebs (Carcinoma ventriculi), die krebsige Entartung der Magenhäute (s. Krebs), betrifft mit einer gewissen Vorliebe die Pförtnergegend des
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Saratowbis Sardanapal |
Öffnen |
-
erweiterung, chronischem Katarrh) können sie im Ma-
gensaft gedeihen, der nicht mehr normal zufammen-
gefetzt ist, und finden sich daher darin oft in großen
Massen, ohne aber weitere Schädlichkeiten zu ver-
anlassen (Magensarcine, 3arcin^ ventriculi
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Ventilatorenbis Venus (Planet) |
Öffnen |
).
Ventricŭlus (lat.), Magen; V. cordis, s. Herz; ventriculi cerebri, die Höhlen des Gehirns (s. d.).
Ventriloquíst (lat.), Bauchredner (s. d.).
Venus, bei den Alchimisten das Kupfer.
Venus (♀), nach der Entfernung von der Sonne der zweite Planet. Unter
|