Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach verbandmull
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Verbandbis Verbena |
Öffnen |
Deutscher Handlungsgehilfen. s. Bd. 17.
Verband deutscher Historiker, s. Historikertag, Deutscher (Bd. 17).
Verbändeln, s. Ausfugen.
Verbänderung, s. Fasciation.
Verbandmull, s. Charpie.
Verbandplatz, s. Hauptverbandplatz, Sanitätsdetachement
|
||
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0672,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
659
Chemikalien organischen Ursprungs.
aus demselben dar und wendet diese, wie auch das reine Präparat, theils innerlich, theils äusserlich, in Salben, Verbandmullen etc. gegen Rheumatismus und Hautausschläge an. (Siehe Artikel Acidum sulfo
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Hydromyelusbis Hydropneumatische Lafetten |
Öffnen |
die frühere matte Undurchsichtigkeit wieder ein. Der Stein hieß bei den alten Mineralogen auch Oculus mundi ("Weltauge").
Hydrophidae, s. Seeschlangen.
Hydrophiler Verbandstoff, Verbandmull, locker gewebtes Baumwollzeug, dient an Stelle
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Charpentier (Joh. Friedr. Wilh. Toussaint von)bis Charput |
Öffnen |
filzigen Baumwollstoffs, ferner locker gewebter Baumwollzeuge (sog. Verbandmull oder hydrophiler Verbandstoff), der Holzwolle, der Jute u. s. w. Alle diese modernen Verbandstoffe können mit antiseptischen Mitteln, z. B. mit Jodoform, Sublimat u. s. w
|