Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach verscheiden
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'verschleißen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0104,
von Cavébis Cederström |
Öffnen |
, Hänsel und Gretel, Undine, zwei sich küssende Kinder, Heideröschen, der (dreimal ausgeführte) Blumen auf ein Grab streuende Engel. Christus mit der Dornenkrone nach dem Verscheiden, Faun mit der Rohrflöte, Lorelei, eine Germania auf dem Friedhof
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Feingutbis Felanitx |
Öffnen |
Trauerspielen sind "Thirza" (1784), "Lady Johanna Gray" (Amsterd. 1791), "Inez de Castro" (das. 1794) und "Mucius Scevola" (das. 1795) zu nennen. Auch gab er die "Brieven over verscheidene onderwerpen" (Amsterd. 1784-94, 6 Bde.) und "Brieven aan Sophie
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0202,
Jerusalem (Heiligtümer) |
Öffnen |
dabei im Felsen den beim Verscheiden Jesu entstandenen Riß, welcher der Legende nach bis in den Mittelpunkt der Erde hinabreicht. Eine Marmorplatte verdeckt die (in Wahrheit etwa 20 cm tiefe) Spalte. Steigt man wieder hinab, so führen etwas weiter zur
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0840,
von David (Jacques Louis)bis David (Joh. Baptiste) |
Öffnen |
erfolgte. Im Auftrag der Gesetzgebenden Versammlung begann er den Schwur im Ballhause,
der jedoch unvollendet geblieben ist. Besonders berühmt sind von seinen damals ausgeführten Gemälden: Der verscheidende
Lepelletier und Der ermordete Marat
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0050,
Herakles |
Öffnen |
-
griffen, traf er am Flusse Euenos den Kentauren
Nessos, der die Wanderer um Lohn übersetzte. Als
dieser beim Hinübertragen der De'l'aneira sich an ihr
vergreifen wollte, tötete ihn H. mit einem Pfeile.
Im Verscheiden lehrteNessosDe'ianeira
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0586,
Himmelreich |
Öffnen |
einen Nebel benutzte, der ihn verbarg, wenn er andere vertrautere Freunde, die tiefer in das Geheimniß seiucr Sache eingeweiht gewesen wären, als die Apostel, gehabt haben, wenn er in
jener Schooße erst wirklich gestorben sein, das frühere Verscheiden
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1053,
von Versammelnbis Verschlingen |
Öffnen |
, der dem Blinden die Augen aufgcthan hat, nicht verschaffen, baß auch dieser nicht stürbe, Joh. 11, 37.
Verscheiden
Sterben. Von Jacob, i Mos. 49, 33. JEsu am Kreuz, Matth. 27, 50.
Verschießen
Vom Wasser, verfließen, Ier. 18, 14.
Verschleifen
|