Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach verzeiht
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Geweiht'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0619,
Begrüßungen |
Öffnen |
!" (Sdráwsdwujtje), beim Scheiden: "Auf Wiedersehen!" (Do Swidānja), bei einer Trennung auf längere Zeit: "Verzeiht!" (nämlich, daß ich euch schon verlasse; Proschtscháitje). Der Engländer grüßt: "How d'you do? Goodbye! Farewell!" Dem ähnlich der Holländer
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0708,
Béranger |
Öffnen |
verzeiht, und erheben sich oft zu einem Adel des Stils und einem Gedankenflug, der den Dichter den gefeiertsten seiner Nation, ja den größten Lyrikern aller Völker an die Seite stellt. Dahin ge-^[folgende Seite]
|
||
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Großlindenbis Großschnäbler |
Öffnen |
verzeiht Beleidigungen leicht, weil Verzeihen groß, der Edelmütige, weil es eines Vernünftigen würdig ist. Jene ist eine über das Kleine und Kleinliche, dieser eine über das Unvernünftige und Selbstgefällige erhabene Denkweise.
Grosso, alte ital. Münze
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Eggesteinbis Egill |
Öffnen |
er
drei Pfeile zu sich, und auf die Frage des Königs,
nachdem der Schuß wohl gelungen ist, warum er
dies gethan, gesteht er unumwunden, daß die beiden
andern Pfeile für den König bestimmt gewesen wären,
hätte er gefehlt. Diefe Bemerkung verzeiht ihm
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Wolframbleierzbis Wolframit |
Öffnen |
übermütige Geschmacklosigkeiten gern verzeiht.
Eine Episode desselben Stoffs, die Liebe Schionatulanders und der Sigune, behandelt der sog. "Titurel" in zwei Liedern, deren künstliche Strophenform, die Titurelstrophe, aber nur dem Glanz der lyrischen
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Vergeblichbis Vergehen |
Öffnen |
. i, 9. Und so er hat Sünden gethan, werden sie ihm vergeben sein,
Iac. 5, 15.
§. 2. b) Von Menschen, da einer dem andern verzeiht und vergiebt, was er ihm zn Leide gethan. Lieber, vergieb deinen Brüdern die Missethat, i Mos. 50, 17. Vergebet
|