Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach von Sterneck
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Daublebskybis Davitt |
Öffnen |
beanspruchen.
Daublebsky von Sterneck zu Ehrenstein, Maximilian, Freiherr, österreich. Admiral, geb. 14. Febr. 1829 zu Klagenfurt als der Sohn des Geheimrats Joseph Freiherrn Daublebsky (gest. 1848), aus einem alten, 1807 in den österreichischen
|
||
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Stern, Orden vom glänzendenbis Steuern (der Schweiz) |
Öffnen |
und Rittern. Die Dekoration besteht in einem fünfarmigen Stern mit goldenen Strahlen zwischen den Armen, überragt von einer Krone. Den Mittelschild mit phantastischen Figuren umsäumt ein Ring mit der Inschrift: »Ka Hoku o Ociania«.
Sterneck zu
|
||
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Danilobis Degenfeld-Schonburg |
Öffnen |
. Magen; Anthropologisches, s. Eingeweide.
Datumeier, s. Eierhandel.
Daublebsky von Sterneck, Moritz, Ritter, österreich. General, geb. 24. Mai 1834 zu Prag als der Sohn eines Rechtsgelehrten, absolvierte die Neustädter Militärakademie, trat 1852
|
||
45% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Sterne (Carus)bis Sternkarten |
Öffnen |
Aufl. 1884) und Stapfer ( Laurence S., étude biographique et littéraire , Par. 1870). – Vgl. Percy Fitzgerald,
Life of S. (2 Bde., Lond. 1864); Traill, L. S. (ebd. 1882).
Sterneck
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Bosobis Bosporus |
Öffnen |
für Erdkunde zu Berlin" 1868); Roskiewicz, Studien über B. und die Herzegowina (Leipz. 1868); Maurer, Reise durch B., die Saveländer und Ungarn (Berl. 1870); Sterneck, Geographische Verhältnisse, Kommunikationen etc. in B. (Wien 1877); Helfert, Bosnisches
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Takeubis Takowo-Orden |
Öffnen |
der Segelschwerpunkt zu weit nach vorn, so wird das Schiff leegierig. Etwas luvgierig müssen gute Seeschiffe sein. Über die T. der Boote s. Boot. Vgl. Sterneck, T. und Ankerkunde (Wien 1873); Bréart, Manuel de gréement (4. Aufl., Par. 1875
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
VII |
Öffnen |
Cornaro, Ludw., Freih. v. 165
Croy-Dülmen, Prinz Leop. Em. 166
Daublebsky v. Sterneck zu Ehrenstein, Max., Freih. 182
David, Edler von Rhonfeld, Emil 182
Döpfner, Josef, Freih. v. 206
Fejervary de Komlos-Keresztes, Geza, Freih. v., 267
Friedrich
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Croy-Dülmen, Leop. Em. Ludw., Prinz 156
Daublebsky von Sterneck, Mor. 173
Degenfeld-Schonburg, Christoph, Graf 173
Fischer, Karl 303
Fischer von Wellenborn, Karl 303
Forinyak, Gyula 323
Galgótzy, Anton 346
Kovács von Mad, Georg 549
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0285,
Erde (innere Erdwärme) |
Öffnen |
Oberstleutnant R. von Sterneck in den Jahren 1887 und 1888 in den Tiroler Alpen auf 40 Stationen zwischen Innsbruck und Bozen angestellt, deren Ergebnisse in geophysikalischer Hinsicht von großem Interesse sind. Es ergibt sich nämlich, daß nach Abzug
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0775,
Regimentsnamen (im deutschen und österreich. Heere) |
Öffnen |
. - - Kaiser Leopold II.
34. - 35. böhm. - Ritter v Sterneck.
36. - - Reichsgraf Browne.
37. ungar. - Erzherzog Joseph.
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0814,
Berlin (Geschichte) |
Öffnen |
812
Berlin (Geschichte)
Bockbrauerei, Eiskeller, und die in Weißensee («Zum Sternecker»), in der Hasenheide («Neue Welt»), in Treptow («Sperl»), ferner im Grunewald und in Schöneberg, bieten Volksbelustigungen aller Art. Im Winter gewähren
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Bosnisch-Brodbis Boso |
Öffnen |
-Marie, L'Herzégovine (Par. 1875); Angerstein, Der Aufstand in der Herzegowina (Berl. 1875); Blau, Reisen in B. und der Herzegowina (ebd. 1877); Sterneck, Geogr. Verhältnisse, Kommunikationen und das Reisen in B., der Herzegowina und Nordmontenegro
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Daubebis Daudebardia |
Öffnen |
. Aufl., ebd. 1878); Iul. Meyer, Geschichte
der modernen franz. Malerei (Lpz. 1867).
Daubitzscher Liqueue, s. Gehcnnmittel.
Daublebfky, Maximilian, Freiherr von Sterneck
zu Ehrenstein, östcrr. Admiral, geb. 14. Febr. 1829
zu Klagenfurt, trat
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Pilpaibis Pilze |
Öffnen |
:10302,1869:25009,1880:38 883 und 1890: als Stadt 9778, mit den Vorstädten 50221 meist czech. E. (8071 Deutsche), darunter 408 Evangelische und 2527 Israeliten, in Garnison 3 Bataillone des 35. böhm. Infanterieregiments "Ritter von Sterneck". Die Stadt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0382,
Geographentag (Wien 1891; internationaler Kongreß Bern 1891) |
Öffnen |
- und Amerikareisenden eröffnete Versammlung wurde vom Unterrichtsminister v. Gautsch in längerer Rede begrüßt. Darauf sprach Neumayer-Hamburg über magnetische Landesvermessung, Penck-Wien über die Formen der Landoberfläche, Oberstleutnant v. Sterneck über
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0257,
Maritime wissenschaftliche Expeditionen |
Öffnen |
, Leipz. 1877).
Isbjörn, österreichisch, 1871 und 1872, unter Weyprecht (s. d.), Graf Wilczek, v. Sterneck; zwei Expeditionen im Nordpolarmeer, zwischen Spitzbergen und Nowaja Semlja.
Polaris, amerikanisch, 1871-73, unter Kapitän Chr. Fr. Hall (s. d
|