Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wasserreinigung
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Wasserrecht (wagerecht)bis Wasserreinigung |
Öffnen |
532 Wasserrecht (wagerecht) – Wasserreinigung
und besonders im Interesse der Landeskultur wasserrechtliche Bestimmungen getroffen. Voran ging von den deutschen Staaten
Preußen, welches die Entwässerungen im Vorflutedikt vom 15. Nov. 1811
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Kieselbis Kieselsäure |
Öffnen |
- und Putzpulver und zur Herstellung leichter, auf Wasser schwimmender Steine. Neuerdings wird sie zur Wasserreinigung mittels des Berkefeldfilters verwendet. - Vgl. Krätzer, Wasserglas und Infusorienerde, deren Natur und Bedeutung für Industrie, Technik
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0235,
Stadterweiterungen |
Öffnen |
. Wasserreinigung .)
Noch ein dritter Weg wird häufig eingeschlagen, e ine
Verbindung von Abfuhr und Kanalisation , indem die flüssigen Bestandteile der Abfallstoffe
durch Kanäle, die festen durch Abfuhr beseitigt werden. Die Scheidung
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Aschinowbis Asien |
Öffnen |
; als Grundlage für Dachpappen; als Filter und Schlammpreßtücher für Wasserreinigung, in Zuckerfabriken, zur Bierklärung etc. In Pulverform, mit Wasserglas oder Mineralfarben vermischt, liefert der Asbest einen feuersichern Anstrich (Asbest-Email
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0088,
Kanalisation |
Öffnen |
einer vorgängigen Reinigung entweder durch Kläranlage
(s. Wasserreinigung ) oder durch Rieselfelder (s. d.)
unterzogen werden. Letztere sind vorzuziehen, weil sie eine ausgiebigere landwirtschaftliche
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Kohlamselbis Kohlehydrate |
Öffnen |
Fähigkeit wegen grobgepulverte K. auch zur Absorption riechender Dämpfe, übelriechendes, faules Wasser, durch Holzkohle filtriert (s. Wasserreinigung), wird klar und genießbar, weshalb Wasser in inwendig verkohlten Fässern lange frisch bleibt. Zu
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Wasserabzapfungbis Wasseramseln |
Öffnen |
. Über die Beschaffung von W. zum Trinken, Kochen u.s.w. s.
Wasserversorgung ; über die Reinigung des W. s. Wasserreinigung . – Vgl. Pfaff, Das W. (Münch. 1870); Tyndall, Das W. in
seinen Formen als Wolken und Flüsse, Eis und Gletscher (Bd. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0535,
Wasserreinigung |
Öffnen |
533 Wasserreinigung
quantitativen Leistung sind Kombinationen von mehrern Kerzen konstruiert worden. Wo der Druck einer Wasserleitung fehlt,
müssen Druckpumpen angewendet werden. Eine gute centrale Wasserversorgung muß das Wasser schon
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0536,
Wasserreinigung |
Öffnen |
534 Wasserreinigung
ganischen Bestandteilen vermischten Abwässer kommen folgende Methoden in Betracht:
1) Die Berieselung . Sie bietet bei geordnetem Betrieb eine ideale Reinigung der
Schmutzwässer, indem die suspendierten Stoffe
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0544,
Wasserversorgung |
Öffnen |
. Verfahrens
mit der Filterung vorliegt. (S. auch Wasserreinigung .)
Hochbehälter
( Hochreservoir ). Da der Zufluß von der Entnahmestelle gleichmäßig, der Verbrauch in den
verschiedenen Tagesstunden
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Klappmützrobbebis Klarenza |
Öffnen |
. des Wassers s. Wasserreinigung.
Klarenbach, Adolf, nebst Peter Fliesteden der erste evang. Märtyrer am Niederrhein, geb. um 1500 auf dem Bauernhofe zum Busche bei Lennep wirkte seit 1523 in Münster, Wesel, Osnabrück, Büderich und andern Orten
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Wasserdostenbis Wassergas |
Öffnen |
.
Wasserfilter, Vorrichtung zum Filtrieren (s. d.) unreinen Wassers. Näheres s. die Artikel Wasserreinigung und Wasserversorgung.
Wasserflöhe (Cladocera), Unterordnung der Blattfüßer (s. d.), enthält die kleinsten, fast ausschließlich das süße
|