Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach weltkenntnis hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bekenntnis'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0750, Deutsche Litteratur (die klassische Periode: Goethe und Schiller) Öffnen
seiner Phantasie, den Adel seiner Natur, die größte Weltkenntnis und Weltbeherrschung neben der unbeirrbaren Simplizität und beinahe unversieglichen Frische einer großen Künstlernatur erwiesen, wirkte Goethe tief auf die deutsche Entwickelung und weit
3% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0708, von Hooft bis Hook Öffnen
und gewandte Darstellung, verbunden mit großer Weltkenntnis, Erfolg sicherten. Es erschienen: "Sayings and doings", dritte Serie (1828); die Romane: "Maxwell" (1830), "The parson's daughter" und "Love and pride" (1833). Im J. 1836 übernahm er die Redaktion des
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0942, von Lowther bis Loyola Öffnen
der Juden und Freudenmädchen. War er früher Ekstatiker und Schwärmer im Exzeß gewesen, so entfaltete er in seiner Stellung als Ordensgeneral jene seine Weltkenntnis und gefährliche Politik, die seither Erbteil seines Ordens geblieben sind. Er starb 31
3% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0189, von Saint-Evremond bis Saint-Germain Öffnen
adligen Namen und Charakteren in den feinern Zirkeln der Hauptstädte Europas umher. Vielseitiges Wissen und ein seltenes Gedächtnis, große Weltkenntnis und ein gefälliges Äußere unterstützten seine Schwindeleien, durch welche er nacheinander die Gunst
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0695, von Nordenskjöld bis Norwegen Öffnen
., zuletzt »^lai'^ia«. Seine ausgebreitete Weltkenntnis, klare Charakterzeichnung, geschickte Verschürzung des Knotens und lebhafte Darstellung haben ihn seit einigen Jahren zu einem Lieblingsschriftsteller erhoben. Northbroot, 2j Thomas George
3% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0562, von Brockengespenst bis Brockhaus, F. A. Öffnen
und auf zahlreichen und weiten Reisen eine umfassende Bildung und praktische Weltkenntnis. Er war 1842-48 Mitglied der sächs. Zweiten Kammer als Vertreter
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0421, Humboldt (Wilh. von) Öffnen
und Kantische Philosophie. Nachdem er auf Reisen durch das westl. Deutschland, nach Paris und in die Schweiz reiche Weltkenntnis gewonnen und sich mit G. Forster und F. H. Jacobi innig befreundet hatte, lebte er 1789 und 1790 in Erfurt und Weimar