Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wismar-karower eisenbahn
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Wismar-Karower Eisenbahnbis Wismutglanz |
Öffnen |
791
Wismar-Karower Eisenbahn – Wismutglanz
mit 80 m hohem Turm, St. Georgenkirche mit Chor (14. Jahrh.) und Turm (1409), St. Nikolaikirche (1381‒1460), Fürstenhof, ein prachtvoller ital. Renaissancebau, 1554 begonnen, mit reichen Friesen in Relief
|
||
60% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Wismar-Karower Eisenbahnbis Wolfegg |
Öffnen |
1030
Wismar-Karower Eisenbahn – Wolfegg
33163 in Britisch-Amerika, 23633 in England, 19939 in Rußland und Polen) Geborene. Anfang 1896 schätzte man die Einwohnerzahl
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0756,
Mecklenburgische Eisenbahnen |
Öffnen |
standen mit Ausnahme der Boizenburger
Stadt-und Hafenbahn (2,5? Km) in Staatsverwaltung
und zwar 140,9i km im preuß. Staatsbahnbetriebe
und 870,96 km (einschließlich der Wismar-Karower
Eisenbahn) im Betriebe der großherzogl. General-
direktion
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Funchalbis Fundbureaus |
Öffnen |
der Mecklenb. Südbahn (Parchim-Neubrandenburg) und der anschließenden Parchim-Ludwigsluster und Neubrandenburg-Friedländer sowie der Wismar-Karower Eisenbahn, dem Fundbureau der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn zu Mainz die Bezirke der Worms-Offsteiner
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Mecklenburgische Eisenbahnenbis Medaille |
Öffnen |
, der Gnoien-Teterower, der Wismar-Rostocker, Doberan-Heiligendammer und Wismar-Karower Eisenbahn (zusammen 695 km für 39 Mill. M.). Außerdem ist eine bis 1937 an die großherzogl. Schatulle zahlbare Annuität von 960000 M., deren Kapitalswert Ende 1889
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Goldätherbis Goldchloride |
Öffnen |
). –
2) Stadt im Herzogtum Güstrow des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, 27 km im SSW. von Güstrow, am
Goldbergersee , an der Mildenitz, und an der Nebenlinie Wismar-Karow der Mecklenb. Friedrich-Franz-Eisenbahn,
Sitz eines Amtsgerichts
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Warmbeetebis Wärme |
Öffnen |
506
Warmbeete – Wärme
und dem Glammsee, die durch einen Bach verbunden sind, an der Wismar-Karower Eisenbahn (Nebenbahn), Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Güstrow) und eines Domanialamtes, hat (1895) 1759, einschließlich des Gutes Wilhelmshof
|