Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wolle schimmel
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kolbenschimmel'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0309,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
von ganz besonderer Feinheit des Duftes sein soll, kommt für uns nicht in Betracht, da es gänzlich in den dortigen grossen Parfümeriefabriken verbraucht wird. In neuerer Zeit hat die Firma Schimmel & Co. in Leipzig Versuche mit der Selbstdestillation
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0166,
Spinnerei |
Öffnen |
164
Spinnerei
Wollspinnerei. Die ersten vorbereitenden Operationen dieser Art der S. sind im Artikel Wollspinnerei beschrieben. Die durch den Ölwolf behandelte Wolle ist locker und schlüpfrig; die Haare liegen mehr oder weniger flockig
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0257,
von Kastorinebis Katechupräparat |
Öffnen |
Volksnahrungsmittels haben, auch eine vortreffliche Viehmast abgeben. Bei der Aufbewahrung der K. ist Vorsicht und Abwartung nötig, da sie leicht von Schimmel und Würmern angegangen werden und im Frühjahr, wenn sie nicht kühl und trocken gehalten werden, leicht keimen
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0703,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
gelassen ,bis sie zu brennen anfangen. Alsdann werden die hüllen entfernt, die Füße mit warmem wollenem Tuch trocken 'gerieben und wenigstens noch eine halbe Stunde im Bette geblieben. Hernach wollene Strümpfe anziehen und die folgende Nacht
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0157,
Niederländische Litteratur (schöne Litteratur: neuere und neueste Zeit) |
Öffnen |
der Nation; fremde Heere tummelten sich in dem durch Parteiungen zerrissenen Land und schienen den Mut der Bevölkerung völlig erdrücken zu wollen. Doch unter dem stets härter werdenden Druck regte sich die Vaterlandsliebe von neuem. Die Erinnerung an
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Urwirbelbis Usambara |
Öffnen |
von Pasteur kämpften und behaupteten, daß alle Entwicklung von Schimmel, von
mikroskopischen Organismen, wie Bakterien, einzelligen Pilzen u.s.w., die man in gärenden und faulenden S toffen finde, davon herrühre, daß winzige Keime
dieser Organismen
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0763,
Appretur |
Öffnen |
. Schimmel + Comp. in Chemnitz.
Die cylindrische, innen verzinnte kupferne Waschtrommel a, die das Gewebe und die Waschflüssigkeit aufnimmt, ist derart
gelagert, daß ihre Drehungsachse b c mit der geometr. Achse einen spitzen Winkel einschließt
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0540,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
das Fenster damit auswaschen wolle. Die einzige Vorsicht, die man beobachten muß, ist die, den Anstrich an der Außenseite der Glastüre anzubringen, bezw. überall von der Seite, von der möglichst wenig heißer Dampf und Feuchtigkeit daran gelangt, da
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Frettierenbis Freund (Herman Ernst) |
Öffnen |
Pflege an einer Art Auszehrung
(Frettchenseuche), die nach 4-5 Tagen schon
mit dem Tode endet, oder am Durchfall zu Grunde.
Für die Frettchenseuche ist von Eberth und Schimmel-
bach neuerdings ein Bacillus mit lebhafter Eigen-
dcwegung
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Melosabis Melusine |
Öffnen |
die Burg Spangenberg, westlich die Ruine Heiligenberg.
Meltau , weiße oder grauweiße, schimmel-, woll- oder mehlartige Überzüge auf
Teilen lebender Pflanzen (Blättern, Stengeln, Früchten), unter deren Einwirkung die befallenen Pflanzen mehr
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Bronzealterbis Bronzieren |
Öffnen |
, mit 240 Einw., bekannt geworden durch die sogen. Schlacht von B. Als 1850 bei dem kurhessischen Verfassungsstreit bayrische Exekutionstruppen in Hessen einrückten, schien Preußen diesen bewaffneten Widerstand entgegensetzen zu wollen und ließ Truppen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Bronnzellbis Bronte |
Öffnen |
575
Bronnzell - Brontë
Bronnzell, Dorf 4 km südlich von Fulda im preuß. Reg.-Bez. Cassel, bekannt durch den sog. "Schimmel von B.". Als bei dem kurhess. Verfassungsstreit 1850 Bundesexekutionstruppen in Hessen einmarschierten, schien Preußen
|