Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kolbenschimmel
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Kolbenblütlerbis Kölberlstahl |
Öffnen |
Maschine angeschlossen.
Kolbenschimmel, s. Aspergillus.
Kolbenschosser, s. Balanophoreen.
Kolbenstange, s. Kolben (Maschinenbau).
Kolbensteuerung, Vorrichtung zum Öffnen und Verschließen von Zu- und Abführungskanälen durch Kolben, z. B
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Aspelebis Aspern |
Öffnen |
die ehemalige Bergfestung Hohenasperg (s. d.).
Aspergieren (lat.), besprengen.
Aspergillum (lat.), der Weihwedel.
Aspergillus Mich. (Kolbenschimmel), Pilzgattung aus der Unterordnung der Pyrenomyceten, Schimmelarten mit an den Enden keulenförmig
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Europäisches Rußlandbis Eurotium |
Öffnen |
entspringt noch eine zweite Fruchtform in Gestalt von Konidienträgern, früher als eigne Pilzgattung, Aspergillus Mich. (Kolbenschimmel), beschrieben: einfache Hyphen, welche an der Spitze
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Schimmelbis Schimmelpenninck |
Öffnen |
485
Schimmel - Schimmelpenninck.
cillium glaucum Link, Fig. 2 u. 3), der häufigste von allen und ebenfalls auf allerlei Körpern, ist die Konidienform einer Tuberacee; der Kolbenschimmel (Aspergillus glaucus Link), auf eingemachten Früchten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Kleinod der Ritterbis Költschen Berg |
Öffnen |
), Pontos
Kolbekerle, Wildfangsrccht
Kolbenqehörnl ^, ? ' Kolbenschimmel, linrotium
Kolbenschnitt (Haartracht), Kolbe
Kolbenverschluß, Geschütz216,1,Hand<
feucrn'affcu 105,2
|