Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach zalenze
hat nach 2 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Zahnwasserbis Znaim |
Öffnen |
, der 421. Planetoid.
Zalenze , Dorf mit Rittergut im Kreis Kattowitz des preuß. Reg.-Bez. Oppeln, am Jalenzer Wasser, hat (1895)
7144 E., Post, Telegraph; Steinkohlenbergbau.
Zaponlack , Zaponīn , eine Auflösung von Kollodiumwolle
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Kloasmabis Klön |
Öffnen |
. Aufl., das. 1880); "Kleine Schulgeographie" (das. 1874) u. a. Große Verbreitung fanden auch seine "Repetitionskarten" (Berl. 1867, 17 Blatt).
Klodnitz, rechter Nebenfluß der Oder in Schlesien, entspringt zwischen Kattowitz und Zalenze, fließt
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Rosciusbis Rose |
Öffnen |
u. (1881) 2117 Einw.
Roscrea (spr. -kreh), alte Stadt in der irischen Grafschaft Tipperary, mit Schloßruine, Rundturm und (1881) 2801 Einw.
Rosdzin, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Kattowitz, am Zalenzer Wasser, hat eine kath
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Schöpfrüsselbis Schoristen |
Öffnen |
und der
^ russ. Grenze, am Zalenzer Wasser, an den Linien
^ Kattowitz-Sosnowice und Cosel-Kandrzin-Oswiecim
^ der Preuß. Staatsbabnen, hat (1890) 6022 meist
kath. E., darunter 257 Evangelische und 57 Israe-
liten, Postamt zweiter Klasse
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Roosbis Rottenburg |
Öffnen |
E., Postagentur, Fernsprechverbindung; in der Nähe
Eisen- und Bleierzbergbau. R. wird als Sommer-
frische namentlich von Köln aus besucht.
Rosdzin, Dorf im Kreis Kattowitz des preuß.
Reg.-Vez. Oppeln, dicht bei Schoppinitz, am Zalenzer
Wasser
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Zaizendorfbis Zaluski |
Öffnen |
), Archipel, s. Dahlak.
Zalenze, preuß. Dorf, s. Bd. 17.
Zaleszczyki (spr. salĕschtschüki). 1) Bezirkshauptmannschaft in Galizien (s. Karte: Ungarn und Galizien), hat 717,82 qkm und (1890) 72 598 (36 026 männl., 36 572 weibl.) meist ruthen. E
|