Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach zehrfieber
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Zehengängerbis Zeichenkunst |
Öffnen |
.
Zehrfieber, s. Fieber, S. 250.
Zehrwurz, s. Arum.
Zehrwurzel, ägyptische, s. Colocasia.
Zeïbek, Name eines wahrscheinlich vortürkischen Volksstammes im westlichen Kleinasien. Es sind meist schlanke, kräftige Gestalten, welche phantastische Kleidung
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0779,
Fieber |
Öffnen |
außerordentlich erschöpft und sein Organismus nicht im stande ist, die durch das F. gesetzten Störungen zu überwinden. 3) Das Zehrfieber oder hektische F. (Febris hectica), das sich bei den verschiedensten Auszehrungskrankheiten, namentlich bei
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0250,
Fieber (Verlauf, Arten, Ursachen) |
Öffnen |
. Der Verlauf ist kontinuierlich bis nachlassend, die Prognose schlecht, denn der Kranke ist aufs äußerste erschöpft, und sein Organismus vermag die fieberhafte Störung nicht zu überwinden. 3) Das Zehrfieber (Febris hectica) kommt bei den verschiedenen Formen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Darocabis Darrsucht |
Öffnen |
, struppiges Haar; zusammengefallener oder (bei jüngern) aufgetriebener, dicker, aber schlaff herabhängender Bauch, Freßgier oder Gelüste; dann Bleichsucht, Blutarmut, Erschöpfung, Zehrfieber. Der Erfolg der Behandlung ist zweifelhaft; man bemühe sich
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Fearbis Fécamp |
Öffnen |
und weihte auch Amulette daselbst. -
F. flava, gelbes Fieber; F. gastrica, mit Fieber verbundene akute Magen- oder Magendarmentzündung; F. hectica, Zehrfieber; F. intermittens, Wechselfieber, kaltes Fieber; F. miliaris, Schweißfriesel; F. puerperalis
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Zehntbis Zeichenschulen |
Öffnen |
, daß künftighin neue Z. als Reallasten nicht begründet werden können (preuß. Gesetz vom 2. März 1850, §. 35). Das Einführungsgesetz zum Bürgerl. Gesetzbuch Art. 115 hält diese Gesetzgebung aufrecht.
Zehntland, s. Decumatische Äcker.
Zehrfieber, s. Fieber
|